Hier findet ihr alles über Spiele im Gothic-Universum von
Piranha Bytes, Spellbound und Alkimia Interactive. World of Gothic ist in mehrere Zonen aufgeteilt. Ihr erreicht sie über die Leiste
am oberen Bildschirmrand.
Achja: Wenn ihr den Header wechseln wollt und Cookies aktiviert habt, klickt einfach
auf den “World of Gothic”-Schriftzug und aktualisiert die Seite danach.
[Artikel]
GOG Preservation Program - Gothic und Gothic 2 sind dabei
04.11.2025 21:18
Im September wurden Gothic und Gothic 2 Gold Edition zum GOG Preservation Program hinzugefügt.
Das GOG Preservation Program sorgt dafür, dass klassische Spiele auch dann noch auf modernen Systemen laufen, wenn die Entwickler sie nicht mehr unterstützen. Durch die Erhaltung dieser legendären Spiele hilft GOG, die Erinnerungen, die uns geprägt haben, zu bewahren und noch einmal zu erleben - mit technischem Support und ohne DRM.
Bei Gothic und Gothic 2 wurde seitens GOG Folgendes getan.
Gothic
Lokalisierungen hinzugefügt: Spanisch, Französisch, Italienisch und Russisch.
Aktualisierung auf die Union-Version, die Playerkit und Systempack 2.0 integriert, um die Stabilität und Funktionsunterstützung zu verbessern.
Stabilität überprüft.
Kompatibilität mit Windows 10 und 11 überprüft.
Unterstützung für Cloud-Speicherungen überprüft.
Gothic 2 Gold Edition
Du kannst nun wählen, ob du die Classic-Version von Gothic 2 ohne das Addon Die Nacht des Raben oder eine Version mit bereits integriertem Addon spielen möchtest.
Die Stabilität wurde überprüft.
Vollständig kompatibel mit Windows 10 und 11.
Verifizierte Unterstützung für Cloud-Speicherung.
Unsere Versionsübersichten wurden aktualisiert und sind unten verlinkt.
Derzeit kann man beide Teile für jeweils 4,99 Euro bei GOG bekommen. Der Sale endet morgen.
[Offiziell]
Miniserie: Nächster Teil des Making Of Gothic Remake angekündigt
04.11.2025 18:00
Der nächste Teil der Miniserie "Making Of Gothic Remake" wurde heute angekündigt. Dieses Mal wird es um die Lokalisierungen gehen. Dazu schrieb der Community-Manager T-Moor auf Discord Folgendes.
Vier neue „Making Of“-Episoden kommen diesen Freitag!
Da unser Spiel vier vollständige Lokalisierungen enthält, haben wir beschlossen, für jede Sprache eine spezielle „Making Of“-Episode zu erstellen - und mit den erstaunlichen Leuten zu sprechen, die Gothic in eurer Sprache zum Leben erwecken!
Englische, deutsche, polnische und russische Interviews mit den Sprechern und Aufnahmen hinter den Kulissen werden diesen Freitag um 15:00 Uhr veröffentlicht.
Jede Folge wird mit Untertiteln in allen vier Sprachen versehen, so dass ihr alle Folgen sehen und genießen könnt! Wir empfehlen es sehr - jede Folge bietet einzigartige Einblicke und Informationen über das Spiel!
Wir sind bespannt, welche Einblicke und Informationen uns hierbei die Sprecher und weitere Beteiligten geben können.
[Community]
Gothic Podcast von RPG Kurga und Jorgenson, Folge 73: Gothic LARP
02.11.2025 10:00
Es gibt wieder eine neue Folge aus dem Podcast der beiden Let's Player und Gothic Fans RPG Kurga und Jorgenson aus ihrer Reihe "Wir sprechen uns noch". In den einzelnen Folgen ihres Podcasts unterhalten sich die beiden über verschiedene Themen, die meist mit Gothic oder allgemein den Spielen von Piranha Bytes zu tun haben und vertiefen sich in für Gothic-Fans sehr unterhaltsame Fachsimpeleien über einzelne Story-Aspekte, Charaktere, Gameplay-Elemente, Spielweisen oder Dialoge.
In der heute veröffentlichten Folge sprechen sie mit Matt, einem der Organisatoren der Gothic-LARP-Reihen "Welt der Verurteilten" und "Blut und Erz". Was ist LARP? Wikipedia kann aufklären:
Live Action Role Playing (kurz LARP oder LARPing) oder Live-Rollenspiel ist eine Form von Rollenspielen, bei denen die Teilnehmer ihre Spielfigur physisch selbst darstellen. Es handelt sich also um eine Mischung aus Pen-&-Paper-Rollenspiel und Improvisationstheater. Die Spiele finden meist ohne Zuschauer statt. Die Teilnehmenden können im Rahmen einer Rolle, welche die eigene Spielfigur und ihre Eigenschaften und Möglichkeiten beschreibt, frei improvisieren. Die Spielfigur wird Charakter genannt. Soweit möglich finden die Veranstaltungen an Orten statt, deren Ambiente dem Szenario der Spielhandlung entspricht. Die Spieler tragen ihren Charakteren und dem Setting entsprechende Gewandung.
In der aktuellen Folge wird also darüber gesprochen, wie man selbst in die Rolle eines Charakters aus Gothic schlüpfen und ein Leben in der Minenkolonie spielen kann, welche Abenteuer und Möglichkeiten sich daraus ergeben und wie das alles organisiert wird. Die Liste der Themen beinhaltet unter anderem folgende Dinge:
Wer ist Matt?
Was ist LARP?
Was ist "die Welt der Verurteilten"?
Planung einer LARP-Veranstaltung
Wie kann man teilnehmen?
Faszination "Live Action Roleplay"
Highlights der "Welt der Verurteilten" + Gamescom 2025
Das Gothic Remake
Gothic Mods / Kingdom Come Deliverance / Gothic Dialoge
Unten sind auch die Homepage des Gothic LARP verlinkt, auf der alle Infos zu den vergangenen und geplanten Events zu finden sind. Ebenso der Discord-Server, auf dem man unkompliziert mit den aktiven Gothic LARPern in Kontakt treten kann und die Galerien von den zwei bisher stattgefundenen Veranstaltungen.
Alle Folgen gibts auf YouTube.com oder bei Spotify.com.
[Gothic Almanach]
Artikel des Monats - November 2025
01.11.2025 12:00
Boss der Freien Mine
Okyl war ein Söldner der Wassermagier zur Zeit der Barriere von Khorinis.
Die Freie Mine und der Kessel standen unter seinem Befehl. Mit den wichtigen Leuten im Neuen Lager hatte er Kontakt ...
Ihr möchtet mehr erfahren? Dann schaut euch den Artikel an, wo wir alles gesammelt haben, was wir über das Thema wissen.
Über den Gothic Almanach
Der Gothic Almanach enthält alles Wissen über die Inhalte der Welt von Gothic, Hintergründe, geschriebene und erzählte Quellen, kurz: die gesamte Lore.
Fleißig arbeiten wir daran, alle Artikel mit allem, was zu einem Thema bekannt ist, zu füllen und alles auch mit den Quellen aus dem jeweiligen Spiel, Handbuch, Lösungsbuch oder Ähnlichem zu belegen.
Jeden Monat wird einer der derzeit insgesamt 3.112 Artikel des Almanachs als Artikel des Monats vorgestellt.
Wer gerne am Almanach mitarbeiten möchte, kann sich in dem ebenfalls verlinkten Thread in unserem Forum melden. Interessierte sind jederzeit gerne willkommen!
[Gothic I-Mod]
Diverse Grafik-Patches für Gothic 1 von Justman2001
31.10.2025 22:14
User Justman2001 hat sich daran gemacht, jede Menge Textur-Veränderungen von Waffen, Rüstungen und Gesichtern für Gothic und auch für die Gothic-Mod Othello zu erstellen. Dies sind im Einzelnen:
Rüstungs- und Waffen-Replacer Ersetzt Waffen- und Rüstungsmodelle gegen angepasste und höher aufgelöste und detailliertere Versionen.
Gothic Quality Faces for Gothic 1 Ersetzt die Gesichtstexturen durch detaillreichere.
Othello Mod Replacer Armor and Weapon Reworked Ersetzt Waffen und Rüstungen in der Gothic-Mod Othello durch neue Versionen.
Downloads und Release-Threads sind unten verlinkt.
[Offiziell]
Update #14 zum offiziellen Gothic-Brettspiel: Infos zum derzeitigen Stand
30.10.2025 17:00
Nach einiger Zeit gibt es heute von den Machern des offiziellen Brettspiels zu Gothic ein Update zum derzeitigen Stand der Entwicklung.
Das Team berichtet darin, dass es nun eine neue Prototypen-Version hat herstellen lassen und diese nun an verschiedene Tester schicken wird. Zwar werden sich auch weiterhin noch Änderungen ergeben, diese sind aber eher im Bereich des Polishing und Balancing zu sehen, das grundsätzliche Spielprinzip steht fest.
Das Team geht auch auf die in den Kommentaren am häufigsten gestellten Fragen ein.
Stretch Goals Es wird nach dem Ende der Kampagne Stretch Goals geben, die Spieltiefe und Ausstattung des Spiels aufwerten werden.
Verkaufsversion für den regulären Handel Eine solche Version ist nicht mehr geplant. Das Spiel wird also nur exklusiv über Gamefound erhältlich sein. Es ist aber geplant, auf Gamefound verschiedene Editionen anzubieten, zum Beispiel eine günstige Standardversion, die dann zum Beispiel lediglich Pappfiguren enthalten wird und bei der nicht alle Stretch Goals enthalten sein werden. Eine teurere Special Edition wird Figuren als 2D-Modelle auf Acryl-Formen enthalten. Eine weitere Edition mit echten 3D-Figuren aller Spielfiguren ist in Gespräch, das würden dann 107 Figuren sein. Um den Bedarf daran zu testen, wurde eine Umfrage auf der Projektseite gestartet.
Sprachversionen Gesetzt sind die folgenden drei Sprachversionen: deutsch, englisch und polnisch. Weitere Sprachversionen sind derzeit nicht in Planung. Aber sie werden im Moment auch nicht kategorisch ausgeschlossen.
Gothic: A Shadow's Quest ist ein Brettspiel in der Welt des Minentals von Gothic.
Tauche ein in die epische Welt eines der einflussreichsten RPG-Computerspiele aller Zeiten – Gothic. Schlüpfe in diesem neu konzipierten Brettspiel in die Rolle eines „Schatten“ – ein aufstrebendes Mitglied des Alten Lagers, das sich einen Namen in der Kolonie machen will. Riskante Aufgaben und tödliche Gegner erwarten dich dabei im gefährlichen Minental. Alleine oder kooperativ mit bis zu drei Mitspielern – und optional einem Spielleiter – kämpfst du gegen aggressive Scavenger, hinterhältige Minecrawler, grausame Horden von Orks und andere blutrünstige Kreaturen. Entdecke, erfülle Quests und entwickle deinen Charakter: Meistere den Schwertkampf, entfessele magische Kräfte oder beherrsche den Bogen, um Gegner aus der Ferne zu bezwingen. Die Wahl liegt bei dir!
Das Spiel wird auf der Plattform Gamefound veröffentlicht.
Über Gamefound:
Gamefound ist eine polnische Plattform für Crowdfunding im Brettspielbereich. Bei Gamefound geht es darum, die Erstellung von Spielen schneller und einfacher zu gestalten. Wir sind eine Plattform, die Unterstützer und Spieleentwickler zusammenbringt, nicht nur für Gesellschaftsspiele, sondern für alle Arten von Gaming-Projekten. Hier können Kreatoren sich auf das konzentrieren, was sie am besten können, während Unterstützer leicht die Spiele finden und unterstützen können, die sie lieben. Wir bieten eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter Crowdfunding, Pledge-Management für jede Kampagne und Marketing-Unterstützung, alles an einem stressfreien Ort.
[Gothic II-Mod]
Update: Die Rückkehr 1.15 - Saebler's Edition
23.10.2025 22:41
Die Modifikation für Gothic II hat ein Update auf Version 1.0.1 erhalten.
Changelog:
In der Stadt der Untoten spielt jetzt der Lost Mine Track.
Über Die Rückkehr 1.15 - Saebler's Edition
Saebler's Edition ist hauptsächlich ein Texturpatch für die Gothic 2 Modifikation „Die Rückkehr 1.15“, mit ein paar Änderungen innerhalb der Mod, wo hingegen der Hauptcontent unverändert bleibt.
Features
Seltene Waffen mit individuellen Meshes und Texturen aus der Modderdatenbank versehen, siehe Credits.
Orkische Rüstung und Erzrüstung der Finsternis mit neuen Meshes und Texturen versehen.
Robe des Adepten der Hüter mit neuer Textur versehen.
Neuer Startscreen.
Loadingscreens und Splash aus der 1.0 Version.
Menügrafiken aus der 1.12.9 Rebalance Enhanced Version.
Eine unerreichbare Truhe im Lager der Bruderschaft korrekt platziert.
Die verschlossenen Truhen in der Freien Mine sind jetzt unverschlossen.
Kreuz des Schicksals in der hinteren Mine bei Dexter, wie in der 1.0 Version, platziert.
Einige Musikstücke von Kai Rosenkranz aus der Gothic Alpha in einigen Bereichen hinzugefügt, siehe Credits.
Keilerkillers Minipatches vereinen viele einzelne grafische Veränderungen an Gothic II von Rüstungen und Gewandungen über Pflanzen, Himmelstexturen, Götterschreine, Dialogboxen, Kapitelwechsel- und Menü-Grafiken bis hin zu Ladebalken, Pflanzenmodelle, Gesichtstexturen und weiteren Details. Alle gewünschten Veränderungen können einzeln ausgewählt werden.
Der Zusammensteller schreibt dazu:
Die Idee dieser Sammlung ist, dass du dir dein ganz persönliches Gothic-Erlebnis kreieren kannst. Im Vergleich zu herkömmlichen Mods oder Texturpaketen ist es hier nämlich möglich, bestimmte Aspekte des Spiels durch das Einfügen von Minipatches ganz individuell einzustellen. Hierzu kopierst du den Patch einfach in den Ordner „[GothicII]\Data\“. Die Sammlung ist grundsätzlich für Gothic II konzipiert, aber einiges funktioniert auch in Gothic I. In der Regel klappen die Minipatches auch in Kombination mit anderen Mods und Patches. Für den Release der Version 2.0 habe ich zudem mal meine aktuellen Lieblingspatches in einem Gesamtpatch zusammengefasst.
[Gothic II-Mod]
Neue Modifikation: Die Rückkehr 1.15 - Saebler's Edition
22.10.2025 20:55
Beschreibung
Saebler's Edition ist hauptsächlich ein Texturpatch für die Gothic 2 Modifikation „Die Rückkehr 1.15“, mit ein paar Änderungen innerhalb der Mod, wo hingegen der Hauptcontent unverändert bleibt.
Features
Seltene Waffen mit individuellen Meshes und Texturen aus der Modderdatenbank versehen, siehe Credits.
Orkische Rüstung und Erzrüstung der Finsternis mit neuen Meshes und Texturen versehen.
Robe des Adepten der Hüter mit neuer Textur versehen.
Neuer Startscreen.
Loadingscreens und Splash aus der 1.0 Version.
Menügrafiken aus der 1.12.9 Rebalance Enhanced Version.
Eine unerreichbare Truhe im Lager der Bruderschaft korrekt platziert.
Die verschlossenen Truhen in der Freien Mine sind jetzt unverschlossen.
Kreuz des Schicksals in der hinteren Mine bei Dexter, wie in der 1.0 Version, platziert.
Einige Musikstücke von Kai Rosenkranz aus der Gothic Alpha in einigen Bereichen hinzugefügt, siehe Credits.
[Bilder]
Die Welt der Verurteilten - Ein Gothic LARP
18.10.2025 08:00
Am 04.10.2025 fand die zweite Ausgabe des Gothic LARP (Live Action Role Play) "Die Welt der Verurteilten" statt. Die erste Ausgabe davon gab es im April (wir berichteten). Das Szenario spielte dabei innerhalb der Barriere von Gothic 1 und schreibt die Geschichte der Barriere in der Annahme fort, dass der Namenlose Held nie (oder zumindest bisher nicht) aufgetaucht wäre. Stattdessen hat das Neue Lager seinen Plan, den Erzhaufen zu sprengen, umgesetzt. Im Ergebnis hat sich die Barriere vergrößert und nun ringen alle Lager darum, die neuen Gebiete in Besitz zu nehmen.
Ca. 30 Teilnehmer bespielten einen sich weiterentwickelnden Plot. Neulinge starteten als frisch in die Kolonie geworfene Habenichtse, die sich bei einem der drei Lager beweisen müssen, um dort aufgenommen zu werden. Das ist auch einer der Vorteile: Es benötigt keine großartige Ausrüstung, um mitzumachen. Aufstiege in den Rängen des Spiels finden erst nach und nach statt, so dass Zeit bleibt, die eigene Ausrüstung für das LARP langsam zu erweitern und anzupassen.
Wer beim Betrachten der unten verlinkten Bildergalerie Lust bekommen hat, einen alten Traum vom Leben in der Kolonie zu verwirklichen, kann das beim nächsten Event. Im Mai 2026 findet die "Blut und Erz" statt, eine mehrtägige Veranstaltung der selben Spielreihe. Im unten verlinkten Discord wird jeder Neuling freundlich begrüßt, gerne werden Tipps und Anregungen gegeben und es werden auch alle vorhandenen Fragen beantwortet.