Hier findet ihr alles über Spiele im Gothic-Universum von
Piranha Bytes, Spellbound und Alkimia Interactive. World of Gothic ist in mehrere Zonen aufgeteilt. Ihr erreicht sie über die Leiste
am oberen Bildschirmrand.
Achja: Wenn ihr den Header wechseln wollt und Cookies aktiviert habt, klickt einfach
auf den “World of Gothic”-Schriftzug und aktualisiert die Seite danach.
[Offiziell]
Deutsche Stimmen für Lester, Gorn und Milten im Remake stehen fest
08.08.2025 16:40
Wie THQ's Community-Manager T-Moor heute bekanntgab, stehen nun die Stimmen für die restlichen drei der vier Freunde des Helden fest. Mit Matthias Keller war ja schon vor längerer Zeit der neue Sprecher des Diego enthüllt worden, nun folgen noch die Entscheidungen für Gorn, Milten und Lester. T-Moor schreibt auf dem offiziellen Discord-Server:
🇩🇪 🇦🇹 🇨🇭 @everyone
# Langerwartete Neuigkeiten zu den deutschen Stimmen von Lester, Gorn und Milten!
Zunächst einmal möchten wir euch ein riesiges Dankeschön für eure Teilnahme an dieser wichtigen Entscheidung aussprechen. Es war uns wirklich wichtig, eure Meinung dazu zu hören.
## Ergebnisse*:
*sind auch hier verfügbar #polls
**Gorn** – 49,8 % (Stimme Nr. 1)
In Gothic Remake wird Gorn von dem Sprecher Stephane Bittoun gesprochen.
**Milten **– 74 % (Stimme Nr. 1)
In Gothic Remake wird Milten von dem Sprecher Felix Mayer gesprochen.
**Lester**
Beim Voting zu Lester gab es keinen klaren Sieger, der sich deutlich von den anderen Optionen abgehoben hätte. Alle drei Antwortmöglichkeiten, einschließlich der Option „keiner“, erhielten jeweils rund 30 % der Stimmen. Das erschien uns nicht überzeugend genug, weshalb wir beschlossen haben, eine neue Stimme für Lester auszuwählen.
Unten findet ihr eine Hörprobe von Schauspieler **Toni Sattler**, den wir ursprünglich für die Rolle von Milten (Stimme Nr. 2) getestet hatten.
Wir haben viele Kommentare von euch gesehen, in denen ihr meintet, dass er perfekt zu Lester passen würde – und genau das wollten wir ausprobieren!
Unserer Meinung nach hat Toni eine tolle Leistung abgeliefert und klingt großartig als unser Freund aus dem Sumpflager.
Gefällt euch diese Option? Teilt eure Meinung gerne im Thread unten - de @everyone!
Heute hat THQ Nordic die lokalisierten Versionen des Xardas-Trailers veröffentlicht, der vor wenigen Tagen schon in der englischsprachigen Version erschienen ist (wir berichteten). Zwar fand sich auch eine polnische Version des Trailers in einem längeren Gameplay-Video eines polnischen Kanals, aber eine deutsche Version fehlte noch. Heute also offiziell in polnisch, russisch und deutsch. Und was hört das Ohr des altgedienten Gothic-Fans? Die überaus ikonische Stimme von Bodo Henkel, der auch in den originalen Gothic-Teilen den wichtigen Charakter des Xardas vertonte. Und wenn er dies in einem Trailer tut, dann wird er es doch wohl auch im Spiel selbst nicht anders handhaben. Freuen wir uns also auf die Rückkehr von Bodo Henkel in diese sehr beliebte Rolle als Sprecher des Xardas.
Und hier die deutsch vertonte Version des neuen Xardas-Trailers:
[Gothic II-Mod]
Update für Gothic 2: New Adventure - Ein neues Abenteuer
02.08.2025 15:04
Deutsche Übersetzung
Die Mod wurde auf Version 2.3 angehoben. Damit gehen sehr viele Änderungen einher. Wir verweisen daher auf den Startpost im Release-Thread in unserem Forum, wo alle Änderungen aufgeführt sind.
Bitte deinstalliert vorher unbedingt die Vorgängerversion. Ein neues Spiel sollte auch gestartet werden. Alte Savegames sind nicht kompatibel.
Über New Adventure:
Die Mod erweitert das Originalspiel Gothic II erheblich. Sie fügt Gameplay-Innovationen, mehrere neue Charaktere und neue Quests und neue Gegenstände hinzu, sie ermöglicht es dir, dich als Wassermagier zu versuchen, verändert die Spielbalance, erweitert die Spielwelt, usw. Die Mod zielt darauf ab, das gleiche "Gothic"-Erlebnis zu bieten wie das Original. Und sie ist besonders geeignet für Leute, die wieder einmal keine Hardcore- Mod spielen möchten.
Was bietet diese Mod
Neue vollwertige Gilde für das Spiel - Wassermagier, die im Gegensatz zu anderen Gilden ihre eigene Einzigartigkeit hat
Die Möglichkeit, bei Matteo in die Lehre zu gehen, außerdem haben alle Meister ihre eigene Charakteristik.
Viele neue und unterschiedliche Gameplay-Funktionen (Vergiftung, Regeneration, Blut auf dem Bildschirm usw.)
Viele neue Gegenstände (Rüstungen, Waffen, Tränke, Bücher, etc.)
Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, dunkle Magie von Xardas zu lernen (für Magier)
Teleport-Runen können nun ab Kapitel 1 gefunden, gekauft oder gestohlen werden
uvam.
Eine Liste aller Änderungen, die die Mod vornimmt, gibt es im informativen Startpost des unten verlinkten Release-Threads.
Diese Mod wurde übrigens als "Mod des Jahres" im russischen worldofplayers- Forum nominiert!
[Offiziell]
Gothic Remake Nyras Demo jetzt auch für Xbox und PlayStation verfügbar
02.08.2025 13:58
Gestern hat THQ Nordic auch die Downloads für die Gothic Remake Nyras Demo auf den Seiten von Xbox und PlayStation frei geschaltet. Ab jetzt ist die Demo als ca. 10 GB großer Download auch für die Xbox Series X|S verfügbar sowie für die PlayStation 5.
In unsere vollständige Versionsübersicht für alle jemals erschienenen Gothic-Release sind die Konsolenversionen der Demo auch übernommen worden.
[Offiziell]
Releasezeitraum für das Gothic Remake erstmals offiziell kommuniziert
01.08.2025 21:27
Im heute gezeigten THQ Nordic Showcase wurden nicht nur einige neue Szenen mit Ingame-Grafik aus dem kommenden Gothic-Remake gezeigt, sondern auch der Releasezeitraum erstmals von offizieller Seite kommuniziert. Das Spiel soll "early 2026" erscheinen, also irgendwann in den ersten Monaten von 2026.
Hier der gesamte "Xardas Trailer":
Wir haben außerdem den kompletten Showcase unten zum Startzeitpunkt des Gothic-Trailers verlinkt.
[Offiziell]
Klassische Gothic-Trilogie für Xbox und Playstation
01.08.2025 21:19
THQ Nordic kündigte vor wenigen Minuten in seinem Showcase nicht nur Gothic Classic und Gothic II Complete Classic für Xbox und Playstation an, sondern auch Gothic 3 Classic. Genauer gesagt sollen sie für PS5, PS4, Xbox Series X|S und Xbox One veröffentlicht werden.
Hier der einzelne Teaser-Trailer dafür:
Ob es sich bei den ersten beiden um die gleiche technische Umsetzung handelt, wie sie vor einiger Zeit für die Switch erschienen sind oder ob dies eine technische Neuumsetzung für die nun angekündigten Konsolen sein wird, ist noch nicht klar. Die Spiele sollen 2026 erscheinen.
[Gothic Almanach]
Artikel des Monats - August 2025
01.08.2025 12:00
Leibwächter von Gomez
Scar war einer der Leibwächter von Gomez in der Kolonie von Khorinis.
Vieles in seinem Leben hatte der Hass bestimmt. Dadurch war er in die Kolonie geworfen worden und hatte auch so seine Position erhalten ...
Ihr möchtet mehr erfahren? Dann schaut euch den Artikel an, wo wir alles gesammelt haben, was wir über das Thema wissen.
Über den Gothic Almanach
Der Gothic Almanach enthält alles Wissen über die Inhalte der Welt von Gothic, Hintergründe, geschriebene und erzählte Quellen, kurz: die gesamte Lore.
Fleißig arbeiten wir daran, alle Artikel mit allem, was zu einem Thema bekannt ist, zu füllen und alles auch mit den Quellen aus dem jeweiligen Spiel, Handbuch, Lösungsbuch oder Ähnlichem zu belegen.
Jeden Monat wird einer der derzeit insgesamt 3.103 Artikel des Almanachs als Artikel des Monats vorgestellt.
Wer gerne am Almanach mitarbeiten möchte, kann sich in dem ebenfalls verlinkten Thread in unserem Forum melden. Interessierte sind jederzeit gerne willkommen!
Am 1. August um 21 Uhr MESZ sendet THQ Nordic den jährlichen Showcase, in dem per Videostream mit Spielszenen und Trailern über die in Entwicklung befindlichen Spiele informiert wird. Neben Spielen wie Reanimal, The Eternal Life of Goldman, Wreckfest 2 und zum Showcase neu vorgestellten Spielen wird natürlich auch das Gothic 1 Remake gezeigt werden. THQ Nordic hat schon einmal einen kleinen Teaser vorbereitet:
Der Stream zum Showcase wird über den YouTube-Kanal von THQ Nordic übertragen und ebenso über die unten verlinkte THQ-Seite, auf der jetzt schon ein Countdown herunter läuft. Außerdem über Steam und Twitch, die wir ebenfalls unten verlinkt haben.
[Gothic Tales]
Rückblick auf die letzte Gothic-Tales-Con 2024
30.07.2025 11:00
Anlässlich der kommenden 2. Gothic Tales-Con blickt World of Gothic noch einmal auf die erste Veranstaltung im August 2024 zurück, so dass jeder ein paar Einblicke in eine Pen & Paper-Convention erhalten kann. Damals war der Place to be die Burg Tannroda, ein Stück südlich von Weimar malerisch im Tal der Ilm gelegen. Wir haben für den Artikel unter anderem den schönen Bericht, den der Teilnehmer Mattis geschrieben hatte, genutzt.
Es war das letzte Wochenende im August, als sich rund zwei Dutzend Rollenspieler im wilden Osten auf Burg Tannroda einfanden, um zwei ihrer Leidenschaften zu frönen: Rollenspiel (Pen & Paper) und Gothic. Dem Gastgeber Dietrich und seinen Brüdern war es nach langer Arbeit gelungen, beides miteinander zu verbinden und das Gothic-Pen-&-Paper-Regelwerk aus der Taufe zu heben. Das wollten wir uns nicht entgehen lassen.
Und so kamen wir aus den unterschiedlichsten Regionen des Landes und über dessen Grenzen hinaus, zusammen. Innos schien dem Vorhaben wohlgesonnen, denn sein Licht strahlte hell und obwohl die Nächte bereits kühler wurden, waren die Tage umso heißer. So konnten wir draußen, unter weißen Baldachinen sitzend, stundenlang in die Welt von Gothic eintauchen, um Abenteuer zu erleben.
Wer nun also Lust bekommen hat und überlegt, die kommende "Gothic Tales"-Convention zu besuchen: Die 2. Con findet vom Donnerstag, den 28. August bis zum Sonntag, den 31. August 2025 in Jena statt. Mehr zur Con gibt es in dieser News.
[Gothic Tales]
Interview mit Gothic-Tales-Entwickler Dietrich Neubert
29.07.2025 11:00
Anlässlich der kommenden 2. Gothic Tales-Con hat World of Gothic mit dem Entwickler des kostenlosen Pen & Paper Gothic Tales gesprochen und ihn zur Entwicklung seines Spielsystems befragt. Das ganze Interview mit Dietrich Neubert ist unten verlinkt, hier ein kleiner Ausschnitt:
WorldofGothic: Gab es bestehenden Systeme, die für Gothic Tales als Vorbild gedient haben und worin besteht die besondere Eignung dieser für ein Gothic Pen & Paper?
Dietrich Neubert: Die Inspiration für GT kam von vielen Seiten, vor allem aber von Dungeons & Dragons. Ohne da jetzt zu tief gehen zu wollen, aber so wie bei PC-Spielen haben auch Rollenspiele eine Spieltradition. Jeder PC-Spieler hat zum Beispiel schon mal von der Kampfrolle oder von Manapunkten, von leichten und schweren Angriffen gehört. Was Rollenspiele angeht ist da Dungeons & Dragons ein guter Referenzpunkt. Es ist schlau, sich dieser Traditionen zu bedienen. Aber besonders in den letzten 10 Jahren gab es im Bereich Tischrollenspiele auch viel Innovation und da habe ich auch mit wachem Auge rüber geschielt! Wie sagt man so schön: Nachahmung ist höchste Form der Anerkennung.
Letzten Endes wurde aus GT grob ein zweiteiliges Spiel: Zum einen taktische Kämpfe mit klaren Regeln, ähnlich wie D&D, und zum anderen freies dynamisches Storytelling beim Reisen, bei sozialen Begegnungen und sonstigen Interaktionen. Bei letzterem war zum Beispiel D&D meiner Meinung nach zu durchreguliert – Savage Worlds macht aber vor, wie frisch und frei so was sein kann!
Für die Pen & Paper-Kenner kann ich ganz kurz sagen: GT hat 6 Attribute und Angriffe wie D&D, 3 Aktionen pro Zug wie Pathfinder, Gruppenproben wie Savage Worlds (dramatic tasks) und natürlich noch sehr viel Eigenes. So soll jeder Würfelwurf ein gewisses Spannungselement haben und feste Mechaniken wie Talente und Lernpunkte sind Teil eines ausgeklügelten Systems mit interessanten Abwägungen für die Spieler.
Die 2. Con findet vom Donnerstag, den 28. August bis zum Sonntag, den 31. August 2025 in Jena statt. Sowohl Pen & Paper-Interessierte als auch Gothic-Fans können sich dort bei verschiedenen Spielrunden davon überzeugen, ob Gothic Tales Spaß macht. Mehr zur Con gibt es in dieser News.