Mit Simpbal Classic (Simple Balancing Classic) wurde eine neue Mod für Gothic II veröffentlicht. Die Mod verändert das Balancing von Gothic II Classic.
Ersteller axon schreibt dazu:
Diese ,,simple'' Balancing-Mod vollzieht einige Änderungen am G2 Classic.
Sie erlaubt beispielsweise einen etwas schnelleren Einstieg, da die kapitelabhängigen XP anfangs größer sind. Nach hinten raus wird der Spieler jedoch nicht mehr mit einem Haufen Lernpunkte bombardiert, die er nicht mehr vernünftig ausgeben kann, da Gegner nur noch halbe XP geben. Das Magiesystem wurde konsequenter gestaltet, da Feuer nun auch immer Feuerschaden verursacht, und nicht mehr Magieschaden. Einige Dialoge aus DNdR wurden eingebaut, wo es sinnvoll war bzw. der Erzählung der Geschichte diente, einige Alchemiedialoge wurden neu zusammengeschnitten, da die Rezepte überarbeitet wurden. Ziel der Mod ist es, dass sich das Spielerlebnis etwas runder anfühlen soll.
Eine vollständige Übersicht über die sehr umfangreichen Änderungen in vielen Bereichen gibt es auf der unten verlinkten Downloadseite.
[Gothic 3-Editing]
Update des Gothic 3 Weltdaten-Editors
19.05.2025 15:00
Das Editing-Tool G3dit wurde auf Version 1.13.7 angehoben.
Changelog:
Add fix mechanism for checks
Add fix for "Entity outside scope of static .node" check
Warn about unsaved files before executing checks
Add cube/square mode to position search
Map: Show missing nav map error only once
Fix IgnoreY mode for in entity position search
Fix height of progress bar in NavMap sync
Fix checks execution without enabled check
Add default file for CheckIgnoredFiles.json
linux: Use FlatLafDark instead of Metal as default theme
linux: Fix settings dialog
Über G3dit:
g3dit ist ein Weltdaten Editor für Gothic 3, mit dem es komfortabel über ein grafische Benutzeroberfläche möglich ist, .tple, .lrentdat und .node Dateien zu bearbeiten.
Weitere Infos und das Changelog der neuen Version findet Ihr im Foren-Thread.
[Download]
Update der Demo des Gothic Remakes auf Version 1.1
16.05.2025 22:54
Vor einigen Tagen erhielt die im Februar veröffentlichte Demo für das Gothic Remake ein Update.
Die Änderungen im Detail. Highlights:
Neue Sprachen: Chinesisch, Spanisch, Italienisch, Ukrainisch und Rumänisch
Bewegung, Aufsammel- und Plünderanimationen überarbeitet, um agiler und reaktiver zu sein
Gameplay, Benutzeroberfläche und Stabilitätsverbesserungen:
Verschiedene Stabilitätsverbesserungen
Fix für fehlerhafte Benutzeroberflächen-Skalierung in der Questansicht
Lokalisierungsupdates und kleinere Fehlerbehebungen
Fix für das Unsichtbar werden des Charakters
PS5-Controller-Symbole hinzugefügt
Die Resistenzen der Goblins wurden geändert, um 0 Schaden zu vermeiden
Bogen neu balanciert
Beheben mehrere Fälle, in denen Nyras im Gespräch hängen blieb, wenn er jemanden angreift, der ihm ein Gespräch aufzwingt
Fixes für Fälle, in denen NPCs in kleiner Geometrie stecken bleiben
SFX-Fixes für den Scavenger
Einstellung hinzugefügt, mit der man auswählen kann, ob Truhen nach der „Alles plündern“-Aktion automatisch geschlossen werden sollen
Aktualisierung der meisten Hintergrund- und Umrisstexturen, um der Benutzeroberfläche ein „abgenutzteres“ Gefühl zu verleihen
Ändern des Maus-Scroll-Symbols, damit es deutlicher erkennbar ist
Tastaturmaustaste zum Anvisieren von Zielen hinzugefügt
Zielerfassung per Tastatur geändert und Ziel in den Kampfabschnitt geändert
Tastatursymbol beim Ändern der Quest geändert (Changed Icon to keyboard Change Objective)
Untertitel für den Schläfer und Nyras in der letzten Zwischensequenz hinzugefügt
Problem mit der Wartezeit für Parieren behoben
Verbessertes Kampfmagnetverhalten
Fix für die Vorschau der Gegenstandsheilung im Laufe der Zeit, die ordnungsgemäß funktioniert
Verbessertes Verhalten, wenn der Spieler Ratford besiegt und dann zu Jorik geht
Verbesserungen der Kampfmusik
Fix für XP, die einen negativen Wert erhalten
Über die Gothic Remake Demo:
Die Demo hat den Untertitel "Nyras Prolog". Man spielt den NPC Nyras, den Kenner schon als Novize des Sumpflagers aus dem Originalspiel kennen. Hier wurde Nyras jedoch frisch in die Kolonie geworfen und muss sich nun rund um die Austauschstelle ersten aufgaben stellen, Monster bekämpfen und einige Quests erledigen, die ihm verschiedene NPC geben. Die Demo hat eine Spielzeit von etwa einer Stunde.
Es handelt sich im Kern um die gleiche Demo, die auf der Gamescom 2024 in Köln öffentlich anspielbar war, jedoch hat das Entwicklerteam von Alkimia Interactive seitdem diverse Verbesserungen vorgenommen. Für das Feedback der Spieler bittet Publisher THQ Nordic darum, das bereitgestellte Feedback-Formular zu nutzen. Wir haben es unter dieser News verlinkt.
[Gothic II-Mod]
Update der Gothic-2-Mod Gilden 1.6 DE
27.04.2025 21:03
Gilden / Guilds v.1.6 Deutsche Übersetzung
Die deutsche Version der Mod hat einen Patch auf Version 1.6.28.1 erhalten. Von den umfangreichen Änderungen und Verbesserungen (84 Stück) sind in einem unten verlinkten Forenbeitrag die wichtigsten aufgeführt.
Über Gilden:
Gilden ist eine Übersetzung der russischen Gothic 2 Erweiterungsmod Гильдии (auch bekannt unter dem englischen Namen Guilds). Die deutsche Übersetzung wurde von Roland54 erstellt. Gilden verfolgt den Haupthandlungsstrang von Returning. Die Modifikation beinhaltet aber auch jede Menge zusätzliche Inhalte in neu hinzugekommenen Gebieten (auch aus anderen Modifikationen).
[Gothic II-Mod]
Update der Gothic-II-Mod Renovation
25.04.2025 21:02
Die Gothic-II-Modifikation Renovation hat ein Update auf Version 0.5.4 erhalten.
Die Änderungen sind sehr umfangreich und im Startpost des unten verlinkten Release-Threads aufgezählt.
Für die neue Version muss ein neues Spiel begonnen werden.
Über Renovation:
Die russische Mod "Renovation" (Übersetzung durch Roland54) verändert, ergänzt und erweitert das Originalspiel erheblich. Diese Mod ist anders. Diese Mod ist nicht gerade leicht. Es gibt viel zu entdecken. Es gibt viel zu finden. Lasst keine Plätze aus, an denen ihr in DNdR nichts gefunden habt. Und seid darauf gefasst, dass überall andere Gegner als gewohnt auftauchen können.
Features:
ein deutlich komplizierteres Spiel und kolossale Änderungen in den üblichen Schemata und Methoden zum Bestehen des ursprünglichen Gothic 2 – Die Nacht des Raben;
verschiedene Textur- und Modelländerungen/Ergänzungen/neue Gegenstände, viele Änderungen und Bearbeitungen in den Welten, eine aktualisierte Monsterkarte, eine modifizierte und stark erweiterte Gegenstandskarte;
neue Gegenstände und Monster, ein modifiziertes System zur Anzeige von Informationen auf dem Bildschirm, ein erweitertes Panel mit Parametern des Namenlosen, neue Animationen, Sounds und visuelle Effekte;
ein bisschen Humor – erwachsen, originell und manchmal sogar lustig;
erweiterte Funktionalität von Gilden und individuelle Funktionen für jede von ihnen, einschließlich eigener Boni und persönlicher Einkommensarten (Beispiel: Bei Feuermagiern beeinflusst das max. Mana den Schaden vieler Zaubersprüche, Taschendiebstahl erfolgt auf Kosten von Mana, nicht Geschicklichkeit, Sie können jeden Tag einen Teil von den Altären von Innos nehmen (Spenden, einzigartige Stäbe verfügbar usw.);
überarbeitete und erweiterte Magie mit verschiedenen neuen Gegenständen und Spezialeffekten für den Magier;
eine Reihe einzigartiger Fertigkeiten, die nur in bestimmten Gilden erlernt werden können (Blutrausch, Marodeur, Schlag des Glaubens, Nekromantie und viele andere) und neue öffentliche Fertigkeiten wie Erpressung, Scharfschützen-Aura, Heimtückischer Schlag und dergleichen;
erweiterte Funktionalität der Meister (sie bieten ihren Schülern einige Boni, Gegenstände und zusätzliche Waren, ein erweitertes Sortiment an vom Schüler gekauften Gegenständen und neue Preise für sie);
Balance fast von Grund auf neu aufgebaut und Änderungen in allen Bereichen: Leveln, Parameter und Schutz, Training und Lehrer, Inventarinhalte, neu ausbalancierte und ergänzte Waffen, geänderte Anforderungen an Dinge und Training, neue Einnahmen und Ausgaben, sowie Events, Quests, Dialoge, alte Fähigkeiten (wie Taschendiebstahl und Schlossknacken) ... und so weiter und so fort;
viele einzigartige Gegenstände mit äußerst nützlichen Effekten (einschließlich magischer und Vertragsgegenstände) , neue Waffen und Rüstungen, neue Tränke/Kräuter/Nahrung/Trophäen mit verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten, Gegenstandssets mit Bonuseffekten und so weiter;
ein komplett neu gestaltetes Warenset für jeden Händler – jeder Händler ist auf etwas Bestimmtes spezialisiert;
an jedem Ort - einzigartige Lebewesen mit zunehmender Komplexität, die auch am Ende des Spiels keine Langeweile aufkommen lassen sollten;
eine große Anzahl völlig neuer Gegner und große Veränderungen bei alten (Verhalten und Reaktion, Verteidigung und Parameter, Aussehen und Art des Schadens, Inhalt des Inventars, Vorhandensein spezieller Angriffe/Fähigkeiten, persönliche Eigenschaften, Tagesablauf usw.);
modifizierte Kampflogik für die häufigsten Feinde (sie verwenden Beschleunigungstränke, Würfe, Angriffe mit Magie und Langstreckenwaffen, haben ihre eigenen Angriffskombinationen und individuellen Eigenschaften im Kampf, wechseln zwischen verfügbaren Waffen-/Magietypen usw.), im gleichen Sinne);
verschiedene Fähigkeiten und Fertigkeiten für eine Reihe von Gegnern (Vergiftung, Regeneration, Lebensentzug, Betäubung, Schock, Fluch, Verderbnis, Kontrollübernahme, verschiedene Post-Mortem-Effekte usw.);
mehr als ein Dutzend Mini-Bosse mit verschiedenen Belohnungen/Boni für deren Besiegen;
Auswahl einer Klasse zu Beginn des Spiels (Gauner, Stärkekämpfer, Magier), was den Charakter praktisch nicht einschränkt, sondern ihm im Gegenteil im Laufe des Spiels einzigartige Vorteile/Möglichkeiten verleiht;
die Möglichkeit, das Spiel mit jedem Build abzuschließen (Bogenschütze, Armbrustschütze, Kämpfer mit zweihändigen oder einhändigen Waffen, Beschwörer, Kampfmagier usw.) und die Verfügbarkeit von Waffen/Rüstung/Magie für jede Klasse/jeden Build;
ein System von Titeln und Berufsrängen, sehr ernsthafte Handwerkserfahrung, mehrere versteckte Erfolge, große Änderungen in der Mechanik und der Handwerksschnittstelle;
Einkaufsdialoge, Herstellungsmenüs und Tagebucheinträge wurden für den Komfort des Spielers neu gestaltet;
aktualisierte und neue Berufe (z. B. Lederarbeiter) , große Änderungen in alten Berufen und viele neue Handwerksrezepte, neue Abschnitte der Alchemie und des Schmiedens, ein neues System zur Verbesserung von Rüstungen;
viele neue Einkommensarten in Form von Käufern/Geldwechslern für bestimmte Warengruppen – für fast jeden Schrott gibt es eine Verwendung und im Logbuch wird es immer Informationen darüber geben;
Waffen und Gegenstände mit verschiedenen Auslösern (Einfrieren, Betäubung, Schock, Verteidigungsreduzierung, verschiedene Arten von zusätzlichem Schaden, Beschleunigung, Regeneration, Verlangsamung usw.);
eine Reihe vorübergehender Effekte durch verschiedene Tränke, Gegenstände oder Lebensmittel – wie Unsichtbarkeit, Verlangsamung, Regeneration, Unverwundbarkeit, garantierter Taschendiebstahl; und viele vorübergehende Steigerungen – für Stärke, Gesundheit, Verteidigung, Widerstand, gewonnene Erfahrung, verursachter Schaden und so weiter und so fort;
Auren für verschiedene Klassen und Builds (Aura des Scharfschützen, Aura des Vampirismus, Aura der Läuterung, Aura des Paladins, Aura der Quelle und andere), die den Schaden erhöhen, die gegnerische Verteidigung verringern, Mana oder Gesundheit wiederherstellen, dem Gegner Leben entziehen, die Kampfeffektivität gegen bestimmte Kreaturen erhöhen und mehr;
Linien von ständig verbesserten oder konsequent untersuchten Waffen mit Spezialeffekten und begleitenden Fähigkeiten, Herstellung verschiedener Pfeile und Bolzen, veränderter Inhalt von Truhen, eine große Anzahl von Ostereiern an jedem Ort und Welten, die von kleineren Fehlern befreit wurden, unter Berücksichtigung der Stärke des Schadens von Bögen und einer Reihe anderer Dinge, die bereits erwähnt wurden. Es ist sogar schwer, sich daran zu erinnern;
eine neue Handlung mit eigenem Schauplatz, Charakteren und Quests, Gegenständen und Belohnungen sowie einer Reihe von Skizzen für mehrere zusätzliche Geschichten als Vorbereitung für zukünftige Updates;
neue Aufgaben und Dialoge, Korrekturen alter und entdeckter Fehler und vieles mehr.
[Gothic II-Mod]
Update der Gothic-2-Mod Gilden 1.6 DE
21.03.2025 18:26
Gilden / Guilds v.1.6 Deutsche Übersetzung
Die deutsche Version der Mod hat ein Update auf Version 1.6.28 erhalten. Die umfangreichen Änderungen und Verbesserungen sind in einem extra PDF-Changelog aufgeführt, das sich auf der unten verlinkten Downloadseite herunterladen lässt.
Nach dem Update ist ein Neustart der Mod erforderlich. Gespeicherte Spielstände sind nicht kompatibel. Bitte deinstalliert die alte Version und installiert die neue Version komplett neu.
Über Gilden:
Gilden ist eine Übersetzung der russischen Gothic 2 Erweiterungsmod Гильдии (auch bekannt unter dem englischen Namen Guilds). Die deutsche Übersetzung wurde von Roland54 erstellt. Gilden verfolgt den Haupthandlungsstrang von Returning. Die Modifikation beinhaltet aber auch jede Menge zusätzliche Inhalte in neu hinzugekommenen Gebieten (auch aus anderen Modifikationen).
Die deutsche Übersetzung der polnischen Mod "Gothic 2 Plus", die der Gothic-Modder und YouTuber Plasquar bestellt hat, ist nun veröffentlicht. Die Mod zielt vor allem darauf ab, das Spielerlebnis in Gothic II abzurunden. Dazu sind von ihrem polnischen Ersteller lucki666 einige neue Features in die Mod eingebunden. Plasquar hat alle Textzeilen, die neu hinzugekommen sind, übersetzt und mit einer aktuellen TTS-Version vertont. Zusätzlich ist er auch die bestehenden deutschen Texte durchgegangen und hat dort Rechtschreibfehler korrigiert.
Features:
Originales Gothic 2 (keine neuen Gilden)
nur 2 neue NPCs (Elirena/Lance)
Schildkampf und Speere eingebaut
Schwarzes Brett mit einigen neuen Quests
etwa 98% originale Dialoge, Rest per neuem TTS vertont
Lehrling bei Matteo (Rüstungsbau) und Thorben (Schmuck, etc.)
Chromanin in Khorinis, Jharkendar und im Minental
33 seltene Monster mit hochwertigem Loot versteckt
Schwierigkeitsgrad etwas schwerer als G2 (aber bei weitem nicht so schwer wie New Balance/L'Hiver/Renovation/etc.)
Zusätzlich sind in der deutschen Version nahezu 1.500 Rechtschreib- und Grammatikfehler von Gothic 2 ausgebessert worden. Dazu gehört auch der Wechsel auf die neue Rechtschreibung (z.B. muß -> muss).
Ein (polnisches) Video, dass die Neuheiten der Mod vorstellt, ist hier verfügbar:
[Gothic I-Mod]
Update der Gothic Definitive Edition 2.2.8 um englische und tschechische Textausgabe
13.03.2025 19:13
Die Gothic Definitive Edition 2.2.8 hat eine neue, verbesserte englische Textübersetzung und eine brandneue tschechische Textübersetzung erhalten. Beides hat dankenswerterweise der User Thraxx^ aus der tschechischen Community besorgt.
Über die Gothic: Definitive Edition:
Bei der Gothic: Definitive Edition handelt es sich um eine Erweiterung für das Hauptspiel Gothic (1).
Die grundlegende Idee hinter dem Ganzen ist es, Gothic zu einem fertigen Spiel zu machen. Dem Original merkt man an vielen Ecken und Enden an, dass es niemals 100% fertig geworden ist. NPCs mit Eigennamen, die keinen eigenen Dialog haben oder Höhlen die komplett leer sind, die Liste lässt sich mit dutzenden weiteren Beispielen erweitern. An genau dieser Stelle setzt die Definitive Edition an. Das Originalspiel soll abgerundet werden und dem Spieler ein besseres Erlebnis bieten. Die Designphilosophie ist hierbei: Alle Änderungen sollen sich so organisch wie möglich ins Gesamtspiel einfügen.
Kernfeatures der Mod:
Ausgiebige Bug-, Exploit- und Logikfixes
Komplettvertonung durch Sprecher, die auch im Original den Charakteren ihre Stimme geliehen haben
Neue Fähigkeiten, wie "Runen erschaffen" oder "Schmieden", die dem Spiel mehr Tiefe verleihen sollen
Überarbeitete Spielbalance, die den Fortschritt etwas anspruchsvoller gestaltet
Unmengen an reaktiviertem Cut-Content, bestehend aus NPCs, Sounds, Animationen, Objekten und mit der "Verlassenen Mine" sogar einem ganzen Level
Viele verbesserte Models und Texturen die dem grafischen Stil treu bleiben
Zusätzliche Nebenaufgaben, komplett unabhängig von der Hauptstory
Gestern nachmittag wurde wie angekündigt die kostenlose Demo des Gothic Remakes veröffentlicht. Es handelt sich um den sogenannten Nyras Prolog. Man spielt den frisch in die Kolonie geworfenen NPC Nyras und kann die Bereiche rund um die Austauschstelle erkunden, erste Kämpfe bestehen, mit NPC sprechen, Items sammeln und einfache Quests lösen. Die Demo hat eine Spielzeit von etwa einer Stunde.
Es handelt sich im Kern um die gleiche Demo, die auf der Gamescom 2024 in Köln öffentlich anspielbar war, jedoch hat das Entwicklerteam von Alkimia Interactive seitdem diverse Verbesserungen vorgenommen. Für das Feedback der Spieler bittet Publisher THQ Nordic darum, das bereitgestellte Feedback-Formular zu nutzen. Wir haben es unter dieser News verlinkt. Ansonsten teilt eure Eindrücke und Meinungen gerne mit anderen Fans in unserem Forum.
Die Demo ist vollständig auf deutsch spielbar. Sowohl Texte als auch die Synchronisation der Charaktere sind in deutscher Sprache. Erstmals kann man hier den vor kurzem von der Community aus drei Möglichkeiten ausgewählten neuen Synchronsprecher für Diego (Matthias Keller) in Aktion erleben.
[Gothic II-Mod]
Gothic II: Google Translate Edition 2.0 + Randomizer
14.02.2025 21:00
Die Modifikation wurde schon im November veröffentlicht. Wir fügen sie nun bei World of Gothic den Downloads hinzu.
Gothic II: Google Translate Edition 2.0 + Randomizer – Willkommen im übersetzungsbedingten Chaos!
Mach dich bereit für ein episches Abenteuer, das dich sprachlos (oder eher lachend) zurücklässt! In dieser Mod erlebst du die Story von Gothic 2 so, wie sie selbst Piranha Bytes nie im Traum erdacht hätte: mit einem wortwörtlichen Fiebertraum, der sich wie eine Google Translate Odyssee anfühlt.
Randomizer by Bisasam: Weil ein bisschen Wahnsinn nie reicht – hier kommt der ganze Wahnsinn! Jeder Durchlauf bringt dich an den Rand der Logik und darüber hinaus.
TTS Sprachausgabe: Tauche ein in die Welt der absurden Aussprache-Kunst. Lausche, wie NPCs ihre verworrenen Zeilen ausspucken, als hätten sie gerade erst sprechen gelernt.
Sprach-Chaos Deluxe: Mit dem Easy Gothic Mod Translator hat diese Mod mehr Länder besucht als du im Urlaub. Der Text wurde durch folgende Sprachen gescheucht: Deutsch -> Russisch -> Türkisch -> Schwedisch -> Tschechisch -> Französisch -> Spanisch -> Deutsch. Die Folge? Ein narrativer Unfall, den du einfach lieben musst!
Neue Version 2.0: Frischer, wilder, und noch mehr „Was zur...?!“-Momente. Mehr Wahnsinn, mehr Lacher, mehr Gothic.
Wenn du bereit bist für die absurdeste Reise, die Khorinis je gesehen hat – dann mach dich bereit für Gothic II: Google Translate Edition 2.0 + Randomizer. Viel Glück, du wirst es brauchen!
Inhalt der Modifikation
Erlebe die Gothic 2 Story, wie noch nie zuvor
Randomizer für zusätzlichen Blödsinn in die Mod integriert
TTS Sprachausgabe, zur Untermalung des Fiebertraums
Easter Eggs
Credits VERSION 2.0
Idee: Jorgenson und Community Umsetzung: neocromicon, Easy Gothic Mod Translator, Google, Notepad ++ Randomizer: Bisasam (Danke nochmal für die Erlaubnis) TTS: Anonym (Danke!)