|

 |
|
|
|
|
Keilerkillers Minipatches vereinen viele einzelne grafische Veränderungen an Gothic II von Rüstungen und Gewandungen über Pflanzen, Himmelstexturen, Götterschreine, Dialogboxen, Kapitelwechsel- und Menü-Grafiken bis hin zu Ladebalken, Pflanzenmodelle, Gesichtstexturen und weiteren Details. Alle gewünschten Veränderungen können einzeln ausgewählt werden. Der Zusammensteller schreibt dazu: Die Idee dieser Sammlung ist, dass du dir dein ganz persönliches Gothic-Erlebnis kreieren kannst. Im Vergleich zu herkömmlichen Mods oder Texturpaketen ist es hier nämlich möglich, bestimmte Aspekte des Spiels durch das Einfügen von Minipatches ganz individuell einzustellen. Hierzu kopierst du den Patch einfach in den Ordner „[GothicII]\Data\“. Die Sammlung ist grundsätzlich für Gothic II konzipiert, aber einiges funktioniert auch in Gothic I. In der Regel klappen die Minipatches auch in Kombination mit anderen Mods und Patches. Für den Release der Version 2.0 habe ich zudem mal meine aktuellen Lieblingspatches in einem Gesamtpatch zusammengefasst.
Links zum Thema:
- Download @ WoG.de
- Releasethread im Forum
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Ninja ist eine Erweiterung für Gothic und Gothic 2 dNdR, die Patches mehr Möglichkeiten bietet. Sie legt den Grundstein für Feature-reiche Patches, die weit über nur grafische Änderungen hinausgehen. Anders als Mods, sind Feature-Patches beliebig stapel- und miteinander kombinierbar, was die Modding-Landschaft für Spieler auf ein neues Level anhebt. Trotzdem sollte diese Erweiterung nicht missverstanden werden. Denn die Patches sollen Mods in Zukunft nicht ersetzen, sondern sie durch kleine, unabhängige Features und Verbesserungen ergänzen. Ninja wurde nun auf Version 4.1.16 angehoben. Folgende Änderungen wurden mit dem Update eingebracht: - Verbesserung von "fatal error"-Meldungen durch klarere Anweisungen und Weblinks.
Verbesserungen der vorhergehenden Version 4.0.16: - Rollback reproduzierbarer Builds
- Entfernen der VDF-Extraktion von On-Demand-Ressourcen
- Neugestaltung des Build-Prozesses
- Integration von Code-Signaturen
Die Fehlerkennung als Viren-verseucht durch viele Virenscanner sollte mit dem neuen Programmaufbau von Ninja stark zurückgehen.
Links zum Thema:
- Download @ WoG.de
- Releasethread im Forum
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|

Die Gothic-II-Modifikation Renovation hat ein Update auf Version 0.5.5 erhalten. Die Änderungen und Neuerungen dieser Version betreffen vor allem die Balance, die Wirtschaftlichkeit und die Optik und sind in einem eigenen Changelog im Download-Bereich hinterlegt. Für die neue Version muss ein neues Spiel begonnen werden. Über Renovation:Die russische Mod "Renovation" (Übersetzung durch Roland54) verändert, ergänzt und erweitert das Originalspiel erheblich. Diese Mod ist anders. Diese Mod ist nicht gerade leicht. Es gibt viel zu entdecken. Es gibt viel zu finden. Lasst keine Plätze aus, an denen ihr in DNdR nichts gefunden habt. Und seid darauf gefasst, dass überall andere Gegner als gewohnt auftauchen können. Features: - ein deutlich komplizierteres Spiel und kolossale Änderungen in den üblichen Schemata und Methoden zum Bestehen des ursprünglichen Gothic 2 – Die Nacht des Raben;
- verschiedene Textur- und Modelländerungen/Ergänzungen/neue Gegenstände, viele Änderungen und Bearbeitungen in den Welten, eine aktualisierte Monsterkarte, eine modifizierte und stark erweiterte Gegenstandskarte;
- neue Gegenstände und Monster, ein modifiziertes System zur Anzeige von Informationen auf dem Bildschirm, ein erweitertes Panel mit Parametern des Namenlosen, neue Animationen, Sounds und visuelle Effekte;
- ein bisschen Humor – erwachsen, originell und manchmal sogar lustig;
- erweiterte Funktionalität von Gilden und individuelle Funktionen für jede von ihnen, einschließlich eigener Boni und persönlicher Einkommensarten (Beispiel: Bei Feuermagiern beeinflusst das max. Mana den Schaden vieler Zaubersprüche, Taschendiebstahl erfolgt auf Kosten von Mana, nicht Geschicklichkeit, Sie können jeden Tag einen Teil von den Altären von Innos nehmen (Spenden, einzigartige Stäbe verfügbar usw.);
- überarbeitete und erweiterte Magie mit verschiedenen neuen Gegenständen und Spezialeffekten für den Magier;
- eine Reihe einzigartiger Fertigkeiten, die nur in bestimmten Gilden erlernt werden können (Blutrausch, Marodeur, Schlag des Glaubens, Nekromantie und viele andere) und neue öffentliche Fertigkeiten wie Erpressung, Scharfschützen-Aura, Heimtückischer Schlag und dergleichen;
- erweiterte Funktionalität der Meister (sie bieten ihren Schülern einige Boni, Gegenstände und zusätzliche Waren, ein erweitertes Sortiment an vom Schüler gekauften Gegenständen und neue Preise für sie);
- Balance fast von Grund auf neu aufgebaut und Änderungen in allen Bereichen:
Leveln, Parameter und Schutz, Training und Lehrer, Inventarinhalte, neu ausbalancierte und ergänzte Waffen, geänderte Anforderungen an Dinge und Training, neue Einnahmen und Ausgaben, sowie Events, Quests, Dialoge, alte Fähigkeiten (wie Taschendiebstahl und Schlossknacken) ... und so weiter und so fort; - viele einzigartige Gegenstände mit äußerst nützlichen Effekten (einschließlich magischer und Vertragsgegenstände) , neue Waffen und Rüstungen, neue Tränke/Kräuter/Nahrung/Trophäen mit verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten, Gegenstandssets mit Bonuseffekten und so weiter;
- ein komplett neu gestaltetes Warenset für jeden Händler – jeder Händler ist auf etwas Bestimmtes spezialisiert;
- an jedem Ort - einzigartige Lebewesen mit zunehmender Komplexität, die auch am Ende des Spiels keine Langeweile aufkommen lassen sollten;
- eine große Anzahl völlig neuer Gegner und große Veränderungen bei alten (Verhalten und Reaktion, Verteidigung und Parameter, Aussehen und Art des Schadens, Inhalt des Inventars, Vorhandensein spezieller Angriffe/Fähigkeiten, persönliche Eigenschaften, Tagesablauf usw.);
- modifizierte Kampflogik für die häufigsten Feinde (sie verwenden Beschleunigungstränke, Würfe, Angriffe mit Magie und Langstreckenwaffen, haben ihre eigenen Angriffskombinationen und individuellen Eigenschaften im Kampf, wechseln zwischen verfügbaren Waffen-/Magietypen usw.), im gleichen Sinne);
- verschiedene Fähigkeiten und Fertigkeiten für eine Reihe von Gegnern (Vergiftung, Regeneration, Lebensentzug, Betäubung, Schock, Fluch, Verderbnis, Kontrollübernahme, verschiedene Post-Mortem-Effekte usw.);
- mehr als ein Dutzend Mini-Bosse mit verschiedenen Belohnungen/Boni für deren Besiegen;
- Auswahl einer Klasse zu Beginn des Spiels (Gauner, Stärkekämpfer, Magier), was den Charakter praktisch nicht einschränkt, sondern ihm im Gegenteil im Laufe des Spiels einzigartige Vorteile/Möglichkeiten verleiht;
- die Möglichkeit, das Spiel mit jedem Build abzuschließen (Bogenschütze, Armbrustschütze, Kämpfer mit zweihändigen oder einhändigen Waffen, Beschwörer, Kampfmagier usw.) und die Verfügbarkeit von Waffen/Rüstung/Magie für jede Klasse/jeden Build;
- ein System von Titeln und Berufsrängen, sehr ernsthafte Handwerkserfahrung, mehrere versteckte Erfolge, große Änderungen in der Mechanik und der Handwerksschnittstelle;
- Einkaufsdialoge, Herstellungsmenüs und Tagebucheinträge wurden für den Komfort des Spielers neu gestaltet;
- aktualisierte und neue Berufe (z. B. Lederarbeiter) , große Änderungen in alten Berufen und viele neue Handwerksrezepte, neue Abschnitte der Alchemie und des Schmiedens, ein neues System zur Verbesserung von Rüstungen;
- viele neue Einkommensarten in Form von Käufern/Geldwechslern für bestimmte Warengruppen – für fast jeden Schrott gibt es eine Verwendung und im Logbuch wird es immer Informationen darüber geben;
- Waffen und Gegenstände mit verschiedenen Auslösern (Einfrieren, Betäubung, Schock, Verteidigungsreduzierung, verschiedene Arten von zusätzlichem Schaden, Beschleunigung, Regeneration, Verlangsamung usw.);
- eine Reihe vorübergehender Effekte durch verschiedene Tränke, Gegenstände oder Lebensmittel – wie Unsichtbarkeit, Verlangsamung, Regeneration, Unverwundbarkeit, garantierter Taschendiebstahl; und viele vorübergehende Steigerungen – für Stärke, Gesundheit, Verteidigung, Widerstand, gewonnene Erfahrung, verursachter Schaden und so weiter und so fort;
- Auren für verschiedene Klassen und Builds (Aura des Scharfschützen, Aura des Vampirismus, Aura der Läuterung, Aura des Paladins, Aura der Quelle und andere), die den Schaden erhöhen, die gegnerische Verteidigung verringern, Mana oder Gesundheit wiederherstellen, dem Gegner Leben entziehen, die Kampfeffektivität gegen bestimmte Kreaturen erhöhen und mehr;
- Linien von ständig verbesserten oder konsequent untersuchten Waffen mit Spezialeffekten und begleitenden Fähigkeiten, Herstellung verschiedener Pfeile und Bolzen, veränderter Inhalt von Truhen, eine große Anzahl von Ostereiern an jedem Ort und Welten, die von kleineren Fehlern befreit wurden, unter Berücksichtigung der Stärke des Schadens von Bögen und einer Reihe anderer Dinge, die bereits erwähnt wurden. Es ist sogar schwer, sich daran zu erinnern;
- eine neue Handlung mit eigenem Schauplatz, Charakteren und Quests, Gegenständen und Belohnungen sowie einer Reihe von Skizzen für mehrere
zusätzliche Geschichten als Vorbereitung für zukünftige Updates; - neue Aufgaben und Dialoge, Korrekturen alter und entdeckter Fehler und vieles mehr.
Links zum Thema:
- Download @ WoG.de
- Diskussion in unserem Forum
- Seite der Entwickler (russisch) @ RPGRussia.com
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Gilden / Guilds v.1.6 Deutsche Übersetzung Die deutsche Version der Mod hat ein Update auf Version 1.6.28.2 erhalten. Die umfangreichen Änderungen und Verbesserungen sind in einem extra PDF-Changelog aufgeführt, das sich auf der unten verlinkten Downloadseite herunterladen lässt. Nach dem Update ist ein Neustart der Mod erforderlich. Gespeicherte Spielstände sind nicht kompatibel. Bitte deinstalliert die alte Version und installiert die neue Version komplett neu. Über Gilden:Gilden ist eine Übersetzung der russischen Gothic 2 Erweiterungsmod Гильдии (auch bekannt unter dem englischen Namen Guilds). Die deutsche Übersetzung wurde von Roland54 erstellt. Gilden verfolgt den Haupthandlungsstrang von Returning. Die Modifikation beinhaltet aber auch jede Menge zusätzliche Inhalte in neu hinzugekommenen Gebieten (auch aus anderen Modifikationen).
Start bei Xardas
|
Vor Xardas' Turm
|
Marktplatz
|
Für alle weiteren Infos sei die Downloadseite mit detaillierter Aufzählung der Features empfohlen. Ebenso wie der Release-Thread im Forum.
Links zum Thema:
- Download @ WoG.de
- Release-Thread im Forum
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|

Die Mod für Gothic hat ein Update erhalten und wurde nun auf Version 4.0 angehoben. Änderungen:- Neue Vertonung durch Jorgenson besorgt
- Neuer Installer von neocromicon
Highlights:- Neue Quests für alle Lager (Kapitel 2)
- Überarbeiteter Sumpf im klassischen Look
- Verlassene Mine wieder betretbar
- Zusätzliche Orte sowie Welt- und Dungeon-Änderungen
- Neue Waffen, vor allem Vitalitätswaffen
- Mana steigt automatisch mit Intelligenz (kein Lernen mehr)
- Kein "Special Training" mehr. Attribut-Elixiere weiter vorhanden, aber nicht mehr fürs Late-Game nötig
- …und viele weitere Verbesserungen, Fixes und Balance-Tweaks
Viel Spaß beim Spielen und Entdecken der neuen Features und Verbesserungen! Über Gothic I: Othello - Deutsche Version:Gothic I: Othello - Deutsche Version ist einer Erweiterungsmod für Gothic. Es handelt sich hierbei um die deutsche Übersetzung der polnischen Modifikation Gothic I: Othello Othello macht sich zur Aufgabe die Welt aus Gothic neu zu gestalten ohne die Story zu ändern. Es gibt mehrere neue Fähigkeiten die erlernbar sind, neue Monster, neue Gegenstände, usw. Othello adressiert Spieler, welche Gothic nochmal neu erkunden und dabei aber keine zu großen Änderungen an der Geschichte haben möchten. Auch der Schwierigkeitsgrad wurde angehoben.
Zugang zum Austauschplatz
|
Jäger vor dem Neuen Lager
|
Steinkreis
|
Links zum Thema:
- Download @ WoG.de
- Release-Thread im Forum
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Wer sich noch einmal dem Bug-Desaster der Release-Version von Gothic 3 hingeben möchte (sei es aus Masochismus oder aus nostalgischer Erinnerung), bisher aber nicht die alte Gothic 3-Ausgabe von 2006 auf seinem modernen System zum Laufen gebracht hat, dem wird nun geholfen. Ab sofort ist es Dank eines Fixes möglich, die völlig ungepatchte Version von Gothic 3 von Oktober 2006 auch auf heutigen Systemen spielbar zu machen. Dies gilt jedoch wirklich nur für die Version 1.04, die dem Release-Stand von 2006 entspricht und damals auf DVD verkauft wurde. Alle online bei Steam oder GoG.com erhältlichen Versionen sind gepatcht und lauffähig. Man braucht also auch zwingend ein DVD-Laufwerk. Die ungepatchte Version enthält viele später gefixte Bugs, läuft instabil und kann abstürzen, Speicherstände können korrumpiert werden und das Spiel ist um einiges schwerer (Killerwildschweine!). Dafür ist es möglich, das Flammenschwert bei Händlern zu kaufen und dank eines Bugs können permanente Tränke unendlich oft konsumiert werden.
Links zum Thema:
- Download @ WoG.de
- Release-Thread im Forum
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Der GameTTS Dialog Exporter ist ein Tool für die automatische TTS-Dialog-Generierung. Der Ersteller, Comunity-Mitglied neocromicon schreibt dazu: Mit diesem Tool kannst du automatisch alle relevanten Dialoge aus Gothic-Projektdateien extrahieren und für GameTTS vorbereiten. Das Programm kann reine Scripte einlesen, aber auch die CSV Tabelle verwenden die EasyGothicModTranslator, kurz EGMT, erstellt.
Es handelt sich um ein praktisches Tool für Modder, die Dialoge per TTS generieren möchten – entstanden durch die YOLO Edition, aber auch für alle anderen Mods einsetzbar. Funktionen:- Exportiert alle AI_Output-Dialoge und/oder SVM's automatisch in eine GameTTS-kompatible TXT-Datei
- Verwendet replacements.yaml, um Wörter automatisch anzupassen (für bessere Aussprache). Das Tool wird bereits mit einer vielzahl von Wörtern ausgeliefert (Gothic 2 - YOLO Edition) und kann jederzeit erweitert werden. Zu beachten ist das der Tab für YAML so eingestellt ist, das er nur zwei Sprünge macht. Anleitungen zum einstellen findet man im Netz.
- Nutzt speakers.yaml, um Gothic-Sprecher mit GameTTS-Stimmen zu verknüpfen. Diese Datei wird bereits mit den Standard Sprechern von 0-19 ausgeliefert (G2!!)
- Unterstützt special replacements (z. B. `(lacht)` → "echtes" Lachen)
- Ignoriert automatisch Dialoge die ihm beigebracht werden. Als Start sind forbidden_dialogs_g1.txt und forbidden_dialogs_g2.txt mit an Board.
- Replacement_Duplikate_Checker.exe zur Prüfung auf doppelte Einträge in der replacements.yaml
Links zum Thema:
- Download @ WoG.de
- Release-Thread im Forum
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|

Die Mod Odyssee - Im Auftrag des Königs hat ein Update erhalten. Es wurden noch einige Fehler korrigiert. Hier die Liste der Verbesserungen: - Seeschlacht 1: In der ersten Seeschlacht wurden scheinbar die “Doppelgänger” der Paladine nicht zum Wegpunkt “TOT” teleportiert, was jetzt funktionieren sollte.
- Khorinis: Korrektur in Lord Andres Script, da Dandolo bei der Stützpunkt im Wald Quest als lebend erkannt wird. Die Bedingung “(Npc IsDead(Dandolo KHO) == FALSE)” wird scheinbar nicht erkannt und wurde gegen “(!Npc IsDead(Dandolo KHO))” ausgetauscht.
- Bei der Rückeroberung von Khorinis und beim Kampf bei Onars Hof sollten jetzt die Orks fliehen, wenn sie stark dezimiert wurden. Es wurde die Bedingung “[AIV KilledByPlayer]” entfernt, die bei Magie nicht immer funktioniert hat.
- Jharkendar: Dem Seher konnte man scheinbar melden, dass man die Klaue hat, obgleich dies nicht der Fall war. Wir haben daher eine neue Bedingung hinzugefügt, die sicherstellt, dass man die Klaue gefunden haben muss.
- Jharkendar: Rhen konnte man die Klaue zeigen, nachdem man sie dem Seher gegeben hat. Beim Seher wurde jetzt die Bedingung eingefügt, dass man zuerst mit Rhen reden muss.
- Sturmwelt: Der Zettel für die Flaschenpost in der Sturmwelt war nicht mehr in der Flasche vorhanden, was behoben wurde.
- Varant:Wenn man den ehemaligen Sklaven von Ugar (die einen Namen haben) mitteilt, dass Ugar frei ist, bekommt man jetzt jeweils 50 EXP.
- Varant: Wenn man dem Ziegenknecht mitteilt, dass Ugar frei ist, wied der Dialog jetzt nicht mehr ständig wiederholt.
- Varant: Die ehemaligen Sklaven von Ugar heißen nach der Befreiung jetzt Bürger. Bisher hießen sie Arbeiter.
- Varant: In Aschdod kann man nach den Arenakämpfen jetzt auch mit dem Orkschamanen Shak Arosh direkt reden, ohne von Wambek hierzu aufgefordert zu werden, da es in ein paar Fällen scheinbar zu Problemen beim weiteren Ablauf der Quest kam.
- Vengard: Wenn man das Belagerungsheer außerhalb von Vengard beseitigt hat und es Hugo meldete, wiederholte dieser ständig den Dialog, wenn man ihn erneut ansprach. Das ist jetzt behoben. Es kommt nun der Folgedialog, mit dem man die Rebellen zurückschicken kann.
- Vengard: Der Weltwechsel nach Irdorath wird jetzt neu im Unterdeck des Schiffes ausgeführt und sollte nicht mehr zu einem Absturz führen.
- Vengard: Der Weg auf der Rückseite nach Gotha wurde jetzt gesperrt.
- Isagrath und Irdorath: Leben und Erfahrungspunkte (EXP) der dämonischen Berserker deutlich erhöht. Rüstungsschutz leicht erhöht. Die Lebenspunkte des Bulmoggs wurden ebenfalls angehoben.
- Minental: Die Dialoge bei Urshaks Verhandlungen wurden etwas geändert, damit es passt, wenn man beim ersten Gespräch mit ihm bereits Aufgaben erfüllt hat.
- Minental: Die EXP der untoten Orkskelette wurden angepasst.
- Irdorath: Der Rüstungsschutz von Baal Handshar wurde auf den Schwierigkeitsgraden Normal und Gewagt leicht erhöht.
- Korrektur an der Werkbank: Damage für verbesserten Kriegsbogen jetzt korrekt mit +30 Dmg angegeben.
- Für das Scavenger-Rührei werden nur noch jeweils 10 Eier benötigt, wie es auch im Rezept angegeben ist.
Über Odyssee - Im Auftrag des Königs:Odyssee spielt zu der Zeit, wo der namenlose Held Khorinis verlässt und nach Myrtana aufbricht. Zu dieser Zeit lebt der Held unserer Modifikation, Roland, als Rekrut auf dem Paladinstützpunkt Athanos. Der Krieg gegen die Orks ist bisher spurlos an dieser Insel vorüber gegangen. Da unser Held aber darauf brennt, Paladin zu werden und gegen die Orks zu kämpfen, beschließt er, die Insel zu verlassen, um sein Ziel zu erreichen. Doch dies ist nicht so leicht, wie er sich das gedacht hat. Bis zur Erfüllung seines Wunsches erwarten ihn viele aufregende Abenteuer. War es zuerst nur Rolands Ziel Paladin zu werden, so hat er doch auf seinem langen Weg dorthin viel gesehen und erlebt. Er hat die Feinde des Reiches und ihre Machenschaften kennengelernt und er weiß nun, welches Ziel sie haben. Dies ist es, ein Reich Beliars zu errichten und alle freien Menschen zu unterwerfen, oder wo dies nicht möglich ist, zu vernichten. Roland erkennt schon bald, dass Paladin zu sein kein Ziel ist, sondern ein Weg. Also schreitet er auf diesem selbst gewählten Weg voran und stellt sich den Gegnern der Freiheit und Unabhängigkeit der Menschen des Königreiches von Myrtana entschlossen entgegen. Auszug aus der Featureliste: - mindestens 200 Stunden Spielzeit
- eine spannende umfangreiche Geschichte
- Besonderer Höhepunkt: Bodo Henkel spricht Xardas!
- eine komplette Sprachausgabe mit mehr als 42.000 Takes sowie neue Musik für Varant, Myrtana und Nordmar
- über 650 Quests und 1000 NPC
- fünf verschiedene Schwierigkeitsgrade
- neue Gilden, Rüstungen, Monster, Talente, Waffen und andere Items
Screenshots:  Die Burg von Athanos
|  Sternwarte auf Khorinis
|
Links zum Thema:
- Releasethread
- Download @ WoG
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Infos von neocromicon: Seit der neuesten DX11-Renderer-Version SK3 wurden ja nun die Windeffekte hinzugefügt. Leider funktioniert das bisher nur, wenn der Modder dem jeweiligen Objekt auch Windeigenschaften gegeben hat – und erst nach einem Map-Update greift das Ganze bei einem neuen Spiel. Daher hat Liker ein Plugin programmiert, das intern aus einer Datenbank schöpft, um genau diese Windeffekte zu aktivieren – auch in laufenden Spielständen und ohne, dass der Modder zuvor die Eigenschaften des Objekts einstellen muss. Leider ist das Ganze bisher nur auf WoG.ru verfügbar. Du brauchst dort also einen Account um das Plugin herunterzuladen.
Ich werde das Plugin aber demnächst in die Installer-Version integrieren. Liker möchte das zu diesem Zeitpunkt noch nicht, da er erst abwarten will, ob User Bugs melden. Alle Infos zur Installation finden sich auf der Downloadseite.
Links zum Thema:
- Download @ WoG.de
- Release-Thread im Forum
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|

Die Gothic 2: YOLO Edition hat ein Update auf Version 1.1 erhalten. Änderungen: Welt- Windeffekt zu vielen Pflanzen hinzugefügt (Nur Khorinis, ohne neues Spiel leider nur wenige Windbewegungen), der neuste Renderer wird benötigt: G3D11 Dev21 Sk3,
TTS-Anpassungen & Erweiterungen [list] - Verschiedenste TTS-Anpassungen und Erweiterungen
Dialog- und Eventverbesserungen- Bessere Erklärung des Doppel-Ansprech-Features
- Viele kleinere Schönheitsfehler bei den Bedingungen von Dialogen gefixt
Bugfixes & Fehlerbehebungen- Monster greifen nun korrekt an wenn man mit mir geredet hat am Start
- Absturz beim Tastenzuweisen der Rucksack-Taste behoben
- ehlende Sounds ergänzt
- Nicht vorhandene L'Hiver-Items aus Truhen entfernt (kein Problem an sich, nur ein Schönheitsfehler)
Balancing & Anpassungen- Angepasste Erz- und Lernpunkte-Kosten beim Schärfen von Schlagringen
- Füchse am Spielstart gegen Junge-Version ausgetauscht
Neue Animationen- Neue Animation für Faustsprung (Gerade-aus-Schlag, by New Balance Mod)
Über Gothic 2: YOLO EditionDiese Mod ist eine humorvolle, voll vertonte Erweiterung der Vanilla-Version, mit neuen Quests, neuen NPCs, einem überarbeiteten Faustkampfsystem – und einem Sprachstil, der irgendwo zwischen 2003er Schulhof, Internet-Meme-Kultur und klassischer Gothic-Frechheit liegt. Kein Balancing-Overkill. Kein Skillsystem-Rework. Nur Gothic – aber mit mehr Persönlichkeit, mehr Witz und deutlich mehr Sprachzeilen.- Alle neuen Dialoge vollvertont (TTS)
- Neuer Faustkampf mit Schlagringen & Crits
- Jugendsprech trifft 2000er-Feeling[
- Neue Inhalte & Verbesserungen
- Neue Quests (überschaubar, aber mit Charme) - Neue NPCs mit Stimme und Persönlichkeit - Neue Talente: Sprinten, Lebens-/Manareg - Extrem viele Quality of Life - Features, beim Craften, in Dialogen. Mega viele Kleinigkeiten, einfach nicht aufzählbar  - Permaboni sofort nutzbar - "Verbesserte" Drachenkämpfe (mehr Action, weniger Schlaf) - L’Hiver Grafik + Weltbasis - Eigener Soundtrack - Viele Bugs & Glitches gefixt (Teleport-Bugs, falsche Kameras usw.) - Easter Eggs… aus der Hölle. Wirklich. AUS. DER. HÖLLE!
Links zum Thema:
- Download @ WoG.de
- Release-Thread im Forum
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|