[Community]
Umfrageauswertung: Wie wichtig ist euch Wewerka als erneuter Heldensprecher?
16.10.2025 17:49
In unserer letzten Umfrage wollten wir wissen, wie wichtig es euch ist, dass der originale Sprecher Christian Wewerka beim Remake erneut den Namenlosen Helden spricht. Bislang wurde noch nicht offiziell bestätigt, dass er auch im Gothic Remake seine alte rolle als Synchronsprecher des Helden wieder übernimmt. Aber man kann seine Stimme schon in diversen Videos heraushören, die die Kampfdemo von der Gamescom 2025 zeigen. Hier kommt die Auswertung:
16.09.2025 00:01 - 15.10.2025 23:59
Wie wichtig ist es euch, dass der originale Sprecher Christian Wewerka beim Remake erneut den Namenlosen Helden spricht?
Sehr wichtig. Ohne Wewerka kein richtiges Remake!
106
33 %
Es wäre schon schön. Aber es gäbe notfalls sicher auch andere passende Sprecher.
97
30 %
Wichtig. Ohne den originalen Sprecher würde etwas fehlen.
65
20 %
Ich würde es besser finden, wenn im Remake ein anderer Sprecher den Helden spricht.
45
14 %
Das ist mir eher egal. Hauptsache vertont.
9
3 %
Die Meinung der Community ist tatsächlich geteilt. Während ein Drittel sich das Remake nicht ohne ihn vorstellen kann, ist ein knappes weiteres Drittel durchaus bereit, auch einen anderen Sprecher zu akzeptieren und ein weiteres Fünftel ist zumindest der Meinung, dass ohne Christian Wewerka etwas Wichtiges fehlen würde.
In unserer nun aktuellen Umfrage möchten wir wissen, was für euch die größten Baustellen am Remake sind, so wie ihr es auf der Gamescom erlebt oder in Videos von der Messe gesehen habt.
[Gothic I-Mod]
Update von Gothic I: Othello - Deutsche Version auf 4.3.5
10.10.2025 21:08
Die Mod für Gothic hat ein Update erhalten und wurde nun auf Version 4.3.5 angehoben.
Fixes:
Speicherleck behoben – nach dem Laden eines Spielstands wurden zuvor geladene Gesprächsdaten nicht korrekt gelöscht
Musiksystem überarbeitet – ermöglicht nun eine höhere Audioqualität
Skriptfunktionen Npc_RemoveInvItem und Npc_RemoveInvItems verändern nicht länger unbeabsichtigt die Instanz von self
Ausweichsprung im Nahkampf funktioniert jetzt korrekt mit den Meister-Animationen
Seltener Fehler behoben, der zu defekten Speicherständen führen konnte, wenn direkt nach einem Dialog/Monolog gespeichert wurde
Manche Truhen besitzen nun weniger Kombinationen – der Schwierigkeitsgrad variiert
KI-Bug behoben: Bogenschützen und Armbrustschützen bleiben beim "strafen" nicht mehr stecken
NPC-Gespräche werden nicht mehr unterbrochen, wenn der Held vorbeigeht
System:
Neue Nahkampf-Combo-Mechanik: – Jeder Treffer innerhalb einer Combo erhöht den Schaden um 5 % – Bis zu +15 % bei vollständigem Meister-Combo
Auf der Meister-Animation führt der letzte Combo-Schlag ein doppeltes Treffer-Event aus
Viel Spaß beim Spielen und Entdecken der neuen Features und Verbesserungen!
Über Gothic I: Othello - Deutsche Version:
Gothic I: Othello - Deutsche Version ist einer Erweiterungsmod für Gothic. Es handelt sich hierbei um die deutsche Übersetzung der polnischen Modifikation Gothic I: Othello
Othello macht sich zur Aufgabe die Welt aus Gothic neu zu gestalten ohne die Story zu ändern. Es gibt mehrere neue Fähigkeiten die erlernbar sind, neue Monster, neue Gegenstände, usw. Othello adressiert Spieler, welche Gothic nochmal neu erkunden und dabei aber keine zu großen Änderungen an der Geschichte haben möchten. Auch der Schwierigkeitsgrad wurde angehoben.
Die Gothic-I-Mod Dolina Zombie (Tal der Zombies) hat ein Update auf Version 1.1.0.1 erhalten.
Änderungen:
Entfernung der TTS-Sprachausgabe.
Über Dolina Zombie:
Dolina Zombie ist eine polnische Modifikation für Gothic, in der man eine andere Version des Minentals bereist. Die deutsche Ausgabe ist komplett übersetzt.
Gib deiner Neugier nach und begib dich in die Rolle von Bragus, einem Schmied, der unfreiwillig in die düstere Strafkolonie von Khornis geworfen wurde. Schon bald enthüllt sich eine beunruhigende Wahrheit: Das Minental, in das du geworfen wurdest, ist von einer schrecklichen Zombie-Apokalypse heimgesucht worden. Tauche tief in die mysteriösen Geschehnisse des Minentals ein, suche nach Überlebenden und verbünde dich mit ihnen, denn nur so kannst du die Chancen auf dein eigenes Überleben steigern.
Schon vor einigen Wochen veröffentlicht, möchten wir hier noch auf ein Video hinweisen, dass vom Kanal Gothic-Shaper nach der Gamescom veröffentlicht wurde und in dem er seinen Eindruck vom Spiel nach einer Präsentation auf der Messe wieder gibt.
[Community]
Umfrageauswertung: Welche Note gebt ihr dem Gothic Remake nach den neuen Infos von der Gamescom?
16.09.2025 17:49
In unserer letzten Umfrage wollten wir wissen, welche Note ihr dem Gothic Remake nach den neuen Infos von der Gamescom gebt. Immerhin gab es diverse Videos mit Spielvorstellungen und Streams von der auf der Gamescom 2025 vorgestellten Playground-Demo, in der man die Kämpfe mit verschiedener Ausrüstung und verschiedenen Skills ausprobieren konnte. So sollte sich also jeder ein Bild davon gemacht haben können. Hier die Auswertung:
24.08.2025 11:47 - 15.09.2025 23:59
Welche Note gebt ihr dem Gothic Remake nach den neuen Infos von der Gamescom?
2 - schon richtig gut, aber kleine Verbesserungen möglich
118
39 %
3 - geht so, aber da könnte noch einiges verbessert werden
111
37 %
4 - reicht aus, aber noch sehr viel Luft nach oben
29
10 %
5 - mehr schlecht als recht, so wird das eher nichts
27
9 %
6 - geht gar nicht
8
3 %
1 - alles super so, wie es ist
7
2 %
Die Meinung ist relativ positiv. So geben 39% der Teilnehmer dem Remake derzeit die Note 2, während 37% die Note 3 vergeben. Alle anderen Noten wurden nur selten vergeben. Die Gothic-Fans sind sich also weitgehend einig.
In unserer nun aktuellen Umfrage möchten wir wissen, wie wichtig es euch ist, dass Christian Wewerka, der Sprecher des Helden im Original, diese Rolle auch wieder im Remake übernimmt.
Der Gothic-YouTuber Danny Kickem hat den Versuch auf sich genommen, Gothic zusammen mit dem nervigen NPC Mud durchzuspielen. Ihr wisst schon, der Typ aus dem Alten Lager, der einen ständig vollquatscht und ungefragt überall hin folgt. Seine Abenteuer hat er hier in einem Video zusammengeschnitten:
[Offiziell]
Preis für die PC Version wurde gesenkt
05.09.2025 16:02
THQ Nordic hat vor kurzem den Preis für die PC-Version des Remakes gesenkt. Statt einstmals bis zu 63,26 € (Amazon) werden nun nur noch 49,99 € für die PC-Version des Gothic Remakes fällig. Wir haben den Preis vor einigen Tagen in unserem Shop angepasst. Wer das Spiel, das am Anfang kommenden Jahres erscheinen soll, vorbestellen will, kann das nämlich gerne rechts über unseren Shop machen. Es entstehen dabei keine Mehrkosten, World of Gothic bekommt jedoch eine kleine Provision, die wir für die Begleichung der monatlichen Serverkosten verwenden.
THQ Nordic kommentiert die Preissenkung humoristisch mit einem gefundenen Bug:
Am 4. Tag der Gamescom hatte HandOfBlood noch einmal die Playground Demo des Gothic Remakes gespielt. Ab 03:40:15 schaute er sich die Achievements bei Steam an.
Neben den Standard-Achievements gibt es auch noch ein paar spezielle Achievements, die aufhorchen lassen. Doch schaut sie euch selbst an. Wir haben zu den Achievements einen Artikel erstellt.
[Artikel]
WoG-Interview mit Kai Rosenkranz von der Gamescom 2025
30.08.2025 06:00
Auf der Gamescom hat sich Komponist und Gothic-Urgestein Kai Rosenkranz gerne Zeit genommen, um die Fragen der Community zu beantworten, so wie er es überhaupt genossen hat, am Gothic-Stand auch die Fans zu begrüßen, die zu den angegebenen Zeiten vor der Bühne standen, und zusammen mit Producer Reinhard Pollice ihre Fragen zu beantworten.
Abseits davon hat er auch unsere vielen Interviewfragen rund um die Musik und seine Arbeit am Remake sehr erhellend und interessant beantwortet und am Ende gibt es sogar noch eine ganz besondere Überraschung von ihm für die Community.
Hier ein Ausschnitt:
WorldofGothic: Wie hat es sich nach all der Zeit angefühlt, nochmal an dieses Projekt heranzugehen, mit dem du ja quasi erwachsen geworden bist? Was nimmst du aus deiner Arbeit an den früheren Gothic-Teilen mit in das Projekt des Gothic-Remakes?
Rosenkranz: Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie cool sich das anfühlt, wieder in diese World of Gothic zurückzukommen, also in die Welt, die wir damals gemeinsam erschaffen haben. Das betrifft das Spiel selbst, das betrifft die Community, das betrifft die Nähe zu den Fans, die Modding-Community, das betrifft World of Gothic selbst als ganz wichtigen Aspekt und das betrifft auch ein bisschen die Herangehensweise an die Entwicklung. Ich habe nun schon viele Entwicklungskonzepte und Strukturen miterlebt. Und es ist schön zu sehen, das auch im Alkimia-Team so ein bisschen etwas von diesem Zauber, der damals auch vorherrschte in diesem visionären Geist auch wieder zu spüren ist.