Schon vor einigen Wochen veröffentlicht, möchten wir hier noch auf ein Video hinweisen, dass vom Kanal Gothic-Shaper nach der Gamescom veröffentlicht wurde und in dem er seinen Eindruck vom Spiel nach einer Präsentation auf der Messe wieder gibt.
[Community]
Umfrageauswertung: Welche Note gebt ihr dem Gothic Remake nach den neuen Infos von der Gamescom?
16.09.2025 17:49
In unserer letzten Umfrage wollten wir wissen, welche Note ihr dem Gothic Remake nach den neuen Infos von der Gamescom gebt. Immerhin gab es diverse Videos mit Spielvorstellungen und Streams von der auf der Gamescom 2025 vorgestellten Playground-Demo, in der man die Kämpfe mit verschiedener Ausrüstung und verschiedenen Skills ausprobieren konnte. So sollte sich also jeder ein Bild davon gemacht haben können. Hier die Auswertung:
24.08.2025 11:47 - 15.09.2025 23:59
Welche Note gebt ihr dem Gothic Remake nach den neuen Infos von der Gamescom?
2 - schon richtig gut, aber kleine Verbesserungen möglich
118
39 %
3 - geht so, aber da könnte noch einiges verbessert werden
111
37 %
4 - reicht aus, aber noch sehr viel Luft nach oben
29
10 %
5 - mehr schlecht als recht, so wird das eher nichts
27
9 %
6 - geht gar nicht
8
3 %
1 - alles super so, wie es ist
7
2 %
Die Meinung ist relativ positiv. So geben 39% der Teilnehmer dem Remake derzeit die Note 2, während 37% die Note 3 vergeben. Alle anderen Noten wurden nur selten vergeben. Die Gothic-Fans sind sich also weitgehend einig.
In unserer nun aktuellen Umfrage möchten wir wissen, wie wichtig es euch ist, dass Christian Wewerka, der Sprecher des Helden im Original, diese Rolle auch wieder im Remake übernimmt.
Der Gothic-YouTuber Danny Kickem hat den Versuch auf sich genommen, Gothic zusammen mit dem nervigen NPC Mud durchzuspielen. Ihr wisst schon, der Typ aus dem Alten Lager, der einen ständig vollquatscht und ungefragt überall hin folgt. Seine Abenteuer hat er hier in einem Video zusammengeschnitten:
[Offiziell]
Preis für die PC Version wurde gesenkt
05.09.2025 16:02
THQ Nordic hat vor kurzem den Preis für die PC-Version des Remakes gesenkt. Statt einstmals bis zu 63,26 € (Amazon) werden nun nur noch 49,99 € für die PC-Version des Gothic Remakes fällig. Wir haben den Preis vor einigen Tagen in unserem Shop angepasst. Wer das Spiel, das am Anfang kommenden Jahres erscheinen soll, vorbestellen will, kann das nämlich gerne rechts über unseren Shop machen. Es entstehen dabei keine Mehrkosten, World of Gothic bekommt jedoch eine kleine Provision, die wir für die Begleichung der monatlichen Serverkosten verwenden.
THQ Nordic kommentiert die Preissenkung humoristisch mit einem gefundenen Bug:
Am 4. Tag der Gamescom hatte HandOfBlood noch einmal die Playground Demo des Gothic Remakes gespielt. Ab 03:40:15 schaute er sich die Achievements bei Steam an.
Neben den Standard-Achievements gibt es auch noch ein paar spezielle Achievements, die aufhorchen lassen. Doch schaut sie euch selbst an. Wir haben zu den Achievements einen Artikel erstellt.
[Artikel]
WoG-Interview mit Kai Rosenkranz von der Gamescom 2025
30.08.2025 06:00
Auf der Gamescom hat sich Komponist und Gothic-Urgestein Kai Rosenkranz gerne Zeit genommen, um die Fragen der Community zu beantworten, so wie er es überhaupt genossen hat, am Gothic-Stand auch die Fans zu begrüßen, die zu den angegebenen Zeiten vor der Bühne standen, und zusammen mit Producer Reinhard Pollice ihre Fragen zu beantworten.
Abseits davon hat er auch unsere vielen Interviewfragen rund um die Musik und seine Arbeit am Remake sehr erhellend und interessant beantwortet und am Ende gibt es sogar noch eine ganz besondere Überraschung von ihm für die Community.
Hier ein Ausschnitt:
WorldofGothic: Wie hat es sich nach all der Zeit angefühlt, nochmal an dieses Projekt heranzugehen, mit dem du ja quasi erwachsen geworden bist? Was nimmst du aus deiner Arbeit an den früheren Gothic-Teilen mit in das Projekt des Gothic-Remakes?
Rosenkranz: Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie cool sich das anfühlt, wieder in diese World of Gothic zurückzukommen, also in die Welt, die wir damals gemeinsam erschaffen haben. Das betrifft das Spiel selbst, das betrifft die Community, das betrifft die Nähe zu den Fans, die Modding-Community, das betrifft World of Gothic selbst als ganz wichtigen Aspekt und das betrifft auch ein bisschen die Herangehensweise an die Entwicklung. Ich habe nun schon viele Entwicklungskonzepte und Strukturen miterlebt. Und es ist schön zu sehen, das auch im Alkimia-Team so ein bisschen etwas von diesem Zauber, der damals auch vorherrschte in diesem visionären Geist auch wieder zu spüren ist.
[Artikel]
World of Gothic-Preview von der Gamescom 2025
29.08.2025 06:00
Hier ist unsere Vorschau auf das Gothic Remake anhand dessen, was wir auf der Gamescom 2025 letzte Woche in Köln erspielen und erfahren konnten. Auf der Messe konnten wir die Playground genannte Demo durchspielen, in der der Fokus auf das Kämpfen gegen verschieden starke Bestien lag. Dazu konnte man unterschiedliche starke Ausrüstung wählen. Da die Spielzeit auf 15 Minuten begrenzt war (um auch andere Besucher der Messe zum Zuge kommen zu lassen), konnte die Demo natürlich nicht ausführlich getestet werden, sondern es war mehr ein schnelles durchlaufen, um möglichst viel sehen und ausprobieren zu können. Zum Beispiel auch das Knacken eines komplizierten Schlosses.
Aus unserem Fazit:
Die Playground-Demo machte durchaus Laune. Hervorzuheben ist die schön und detailreich gestaltete Welt, da kann die Unreal Engine zeigen, was mit ihr möglich ist. Das Schlösserknacken fühlt sich zwar nicht mehr so mittelalterlich-rustikal an, aber da man irgendwie ein wenig Weiterentwicklung hineinbringen wollte und dem Spieler nach 25 Jahren auch optisch etwas mehr bieten muss, geht das vorgestellte System sicher völlig in Ordnung. Während sich die Bewegungen und Reaktionen in Kämpfen einfach noch behäbig anfühlen, machen die unterschiedlichen Monster und ihre Angriffsanimationen schon Spaß.
[Artikel]
Preview von Play3.de mit vielen neuen Infos
27.08.2025 22:37
Das Magazin Play3 hat sich das Gothic-Remake auch auf der Gamescom angeschaut und besonders gut zugehört. Oder die richtigen Fragen gestellt. Jedenfalls enthält der Artikel, den Redakteur Olaf Bleich geschrieben hat, einige neue Detail-Infos.
Zu den Orks gibt es zum Beispiel folgende neue Informationen:
Gegenüber dem Original passt das Team hinter „Gothic 1 Remake“ auch die im Original recht linear gehaltene zweite Hälfte des Abenteuers an. Insgesamt kommt man so auf über 20 zusätzliche Nebenquests und rückt das Volk der Orks in ein besseres Licht.
So könnt ihr etwa deren Sprache lernen und euch mit den Grünhäuten unterhalten. Die Orks sind also nicht mehr nur blutrünstige Haudraufs, sondern erhalten eine eigene Geschichte und so etwas wie Kultur.
Das Fazit lautet:
Mein Eindruck aus dem Vorjahr und den jüngsten Präsentationen verfestigt sich immer mehr. Das Original-„Gothic“ war mir seinerzeit zu verkopft und knöchern, aber „Gothic 1 Remake“ bekommt von mir mit Sicherheit eine Chance. Im fortgeschrittenen Alter weiß ich die Detailverliebtheit immens zu schätzen und erfreue mich vor allem an einer kohärenten Spielwelt. Und genau das bietet „Gothic 1 Remake“.
Dass es sich bei der Neuauflage um mehr als nur ein Grafik-Upgrade handelt und man gerade mit Quality-of-Life-Funktionen sowie allerlei sinnvollen Erweiterungen und Ergänzungen aufwartet, steht dem Gesamtkonzept gut zu Gesicht. „Gothic 1 Remake“ rückt auf meiner RPG-Wunschliste nach der jüngsten Gameplay-Präsentation wieder ein Stückchen nach oben. Jetzt möchte ich aber auch langsam mal selbst einige Stunden in der Minenkolonie verbringen!
[Community]
Neue Reaction-Videos von der Playgrund-Demo auf der Gamescom 2025
27.08.2025 21:34
Als erstes teilt uns LordPappnase seine Eindrücke von der Playground-Demo mit, die er auf der Gamescom gespielt hat. Dazu teilt er Videomaterial verschiedener anderer Quellen, da er als Besucher keine eigenen Aufnahmen machen konnte.
Und auch der Kanal detailLiebe zieht in einem eigenen Video ein Fazit zu dem, was auf der Gamescom zu sehen und anzuspielen war. Er wertet dazu ebenfalls ein anderes Video aus, nämlich das von Rocket Beans TV.