[Gothic II-Mod]
Neue Stimmen für Gothic II: New Balance
22.11.2025 22:10
Nachdem vor einiger Zeit Synchronsprecher Bodo Henkel explizit darauf hingewiesen hatte, dass die Verwendung seiner Sprecherleistung als Trainingsdaten für die Vertonung eigener Texte mittels KI nicht legal ist (wir berichteten), wurde ein Projekt aufgesetzt, mit dem künstliche, nicht auf echten Personen basierende Stimmen für das Training von Dialogen und die Erstellung von Mod-Vertonungen genutzt werden sollen. Das hat den großen Vorteil, dass es legal ist und keine rechtlichen Konsequenzen für die Ersteller zu fürchten sind.
Als erstes soll die Gothic II-Mod New Balance neu vertont werden. Dazu gibt es jetzt ein neues Fortschrittsvideo.
Die Stimmen klingen einerseits anders genug, um nicht mit den Originalen verwechselt zu werden, andererseits aber auch so passend, dass man als Spieler nicht aus der Immersion gerissen wird. Zusätzlich kann man erleben, wie gut mittlerweile Betonung und Aussprache durch KI-generierte Algorithmen funktioniert. Die Abmischung der Stimmen übernahm dabei der Modder FaChDa. Die Neuvertonung wurde mittels der Plattform Elevenlabs vorgenommen. Das ist kostenpflichtig und wurde mittlerweile durch Spenden aus der Community gegenfinanziert.
[Gothic II-Mod]
Update: Odyssee - Im Auftrag des Königs 2.7.4.4
22.11.2025 22:05
Die Mod Odyssee - Im Auftrag des Königs hat ein Update erhalten. Es wurden noch einige Fehler korrigiert. Hier die Liste der Verbesserungen:
Die Spielfigur hat wieder ihre ursprüngliche Statur erhalten, da es bei der breiteren Figur bei Armbrüsten zu sichtbaren Lücken kam.
Im Dialogscript von Dandolo und Rengaru fehlten die Umlaute. In den Skripten war zwar alles korrekt, aber sie wurden nicht geparst. Der Fehler trat nur bei den Skripten der neuen Sprachausgabe auf.
Beim Härten der Waffe „Snapper Dämmerung“ wurde die Bezeichnung korrigiert. Zuvor lautete sie: „Kriegerkastenschwert härten (4 Obsidian)“.
Die schwere Drachenjägerrüstung konnte nicht entpackt werden – der Fehler wurde behoben.
Khorinis: Schreibfehler bei Heckard korrigiert („5o“ wurde zu „50“).
Khorinis: In Fingers Tagebuch bei der Quest „Unter Dieben“ wurde ein Hinweis ergänzt, dass man ihm mitteilen soll, dass er in seinem Verlies bleibt; außerdem wurde eine unnötige Bedingung bei Booze entfernt, wenn man ihm Fingers Karte gibt.
Nordmar: Wenn Ulfrun tot war, konnte man mit Ansgar nicht mehr zum Tempel gelangen – das wurde korrigiert.
Varant: Solange die Quest „Das Geschäft“ aktiv war, war es nicht möglich, Bruce und Ojo beim Kampf um Amarna mitzunehmen.
Vengard: Korrektur beim Auffinden der Beliarklaue in Vengard: Der Tagebucheintrag wurde nicht erstellt. Dadurch wurde die Bedingung nicht erfüllt, die später für den Dialog mit Rhen benötigt wird.
Minental: Sprachdateien von Drax korrigiert.
Irdorath: Weltwechsel geändert, da einige Spieler Abstürze bekamen. Nach dem Dialog zum Weltwechsel mit Baldwin landet man nun im Unterdeck, wo man zum Weltwechsel hinlaufen muss.
Über Odyssee - Im Auftrag des Königs
Odyssee spielt zu der Zeit, wo der namenlose Held Khorinis verlässt und nach Myrtana aufbricht. Zu dieser Zeit lebt der Held unserer Modifikation, Roland, als Rekrut auf dem Paladinstützpunkt Athanos. Der Krieg gegen die Orks ist bisher spurlos an dieser Insel vorüber gegangen. Da unser Held aber darauf brennt, Paladin zu werden und gegen die Orks zu kämpfen, beschließt er, die Insel zu verlassen, um sein Ziel zu erreichen. Doch dies ist nicht so leicht, wie er sich das gedacht hat. Bis zur Erfüllung seines Wunsches erwarten ihn viele aufregende Abenteuer.
War es zuerst nur Rolands Ziel Paladin zu werden, so hat er doch auf seinem langen Weg dorthin viel gesehen und erlebt. Er hat die Feinde des Reiches und ihre Machenschaften kennengelernt und er weiß nun, welches Ziel sie haben. Dies ist es, ein Reich Beliars zu errichten und alle freien Menschen zu unterwerfen, oder wo dies nicht möglich ist, zu vernichten. Roland erkennt schon bald, dass Paladin zu sein kein Ziel ist, sondern ein Weg. Also schreitet er auf diesem selbst gewählten Weg voran und stellt sich den Gegnern der Freiheit und Unabhängigkeit der Menschen des Königreiches von Myrtana entschlossen entgegen.
Die Gothic-II-Mod Golden Gate hat ein Update auf Version 1.2 erhalten.
Hier das Changelog:
Neues Intro
Verbesserungen der Balance (insbesondere des Magierpfads)
Eine neue Benutzeroberfläche
Neue Synchronisation für einige Charaktere (u. a. Lord Hagen, Christian, Dago, Mynkos, Fortuno)
Verbesserungen der Handlung (u. a. ist Xardas von Beginn des Spiels an dabei)
Hinzufügen/Verbessern von Tagebucheinträgen an unklaren Stellen
Es wird empfohlen, die Vorversion zu deinstallieren und nach der Installation ein neues Spiel zu beginnen. Ebenso wird dringend die Verwendung von Union 1.0m empfohlen. Nur damit können im Intro die Untertitel angezeigt werden.
Über Das Goldene Tor
Das Goldene Tor ist die deutsche Übersetzung der polnischen Gothic 2 Modifikation Złote Wrota, bekannt auch in der englischen Übersetzung unter dem Namen The Golden Gate. Die deutsche Übersetzung wurde von Roland54 erstellt.
Jharkendar war einst eine völlig unberührte und vergessene Ecke der Insel Khorinis. Heute wimmelt es dort von Siedlern. Seit dem Tod von Raven ist dieses Land für niemanden mehr unbekannt, es ist sogar berühmt geworden. Und so haben sich dort jede Menge Fraktionen mit eigenen Lagern gebildet, die alle eigene Pläne verfolgen.
Der namenlose Held wollte nach seiner Rückkehr aus Myrtana, wo der Krieg endlich zu Ende war und Frieden herrschte, nach Khorinis gehen. Er wollte sich an die guten alten Zeiten alter Abenteuer erinnern. Als er in der Stadt Khorinis ankommt, erfährt er von der gesamten Situation. Natürlich beschließt er, Jharkendar einen Besuch abzustatten ...
Welchem Lager wird er beitreten? Wem wird er helfen? Was steckt hinter der Plage von Beliar? Wie kommt man zur geheimnisvollen Krypta? Antworten auf diese und andere Fragen bekommst du beim Spielen der Mod "Das Goldene Tor".
Features
10-20 Stunden Spielspaß, 4 Kapitel, 100 Quests
eine völlig neue Handlung mit der Möglichkeit, alte Freunde zu treffen
verändertes Jharkendar, drei neue Standorte
3 Gilden zur Auswahl (Paladin, Wassermagier, Orksöldner), 4 Schwierigkeitsstufen
innovative Quests, neue Fähigkeiten
verbesserte Spielgrafik, viele neue Texturen, 3D-Modelle und neue Animationen
Seit dem Jahr 2008 hat sich die Tradition herausgebildet, dass sich einmal im Jahr Interessierte aus dem Kreis der Gothic-Modder treffen, um sich zu vernetzen, Präsentation der Projekte zu zeigen oder einfach miteinander über Probleme und Lösungen rund um das Erstellen von Modding-Tools oder Modifikationen zu reden. Selbst während des Corona-Lockdowns fand das Moddertreffen in einer virtuellen Form als Videokonferenz statt. Auf der unten verlinkten Seite Moddertreffen.de kann man ein wenig in der Historie der einzelnen Moddertreffen stöbern.
Und die Tradition reißt nicht ab. Auch 2026 wird es ein Moddertreffen geben. Es wird am Wochenende vom 26. Juni bis 28. Juni 2026 stattfinden und zwar in der Jugendherberge Eisenach. Die Anmeldung für das Moddertreffen - das übrigens offen für alle ist - findet über den unten verlinkten Thread in unserem Forum statt.
PS: Beim letzten Moddertreffen 2025 ist in einer Gemeinschaftsarbeit über das Wochenende die Mod "Der Fluch von Adegoke" entstanden. Die Entwickler schreiben dazu:
Auf dem diesjährigen Moddertreffen gab es ein Novum: Wir haben gemeinsam eine Mod entwickelt!
Die Idee dazu kam immer mal wieder auf, doch diesmal konnte sich erstmalig eine Mehrheit dazu durchringen. Eifrig wurde eine Story entwickelt, Dialoge gescripted, Welten bevobbt, Texturen kreiert und alles zusammen gebracht. Nur die Tonaufnahmen und das Testing / Bugfixing fanden nachgelagert zu Hause statt.
Es ist ein schönes Beispiel dafür, was eine kleine, engagierte Gruppe an einem Wochenende umsetzen kann und mag damit auch andere motivieren, ins Gothic Modding einzusteigen oder es wieder aufzunehmen.
[Gothic II-Mod]
Gothic II-Mod Golden Gate 2 bald bei GOG.com erhältlich
20.11.2025 19:47
Auf GOG.com wird demnächst die polnische Gothic II-Modifikation Golden Gate 2 Goddess Heart veröffentlicht werden. Der Vorgänger der Mod ist vor einigen Jahren in Polen erschienen mitsamt einer polnischen Sprachausgabe. Seit einiger Zeit liegt sie auch mit englischen und deutschen Texten vor. Auch der Nachfolger, der eine komplett vom ersten Teil unabhängige Handlung aufweist, wird wieder auf polnisch professionell vertont und außerdem diesmal von Anfang an mit englischer und deutscher Textübersetzung versehen. Dass die Mod bei GOG.com erhältlich sein wird, dürfte ein Ausweis ihrer hohen Qualität sein. Das Modteam plant, die Mod im Dezember zu veröffentlichen.
Mehr über Golden Gate 2 Goddess Heart und den schon vor einiger Zeit veröffentlichten Vorgänger Golden Gate kann man auf der offiziellen Seite der Mod erfahren.
[Gothic II-Mod]
Update für Gothic 2: New Adventure - Ein neues Abenteuer
11.11.2025 22:26
Deutsche Übersetzung
Die Mod hat einen separaten Patch auf Version 2.3.0.3 erhalten. Der Patch sollte zusätzlich installiert werden. das umfangreiche Changelog kann man im Startpost des Release-Threades nachlesen. Wir haben ihn unten verlinkt.
Über New Adventure:
Die Mod erweitert das Originalspiel Gothic II erheblich. Sie fügt Gameplay-Innovationen, mehrere neue Charaktere und neue Quests und neue Gegenstände hinzu, sie ermöglicht es dir, dich als Wassermagier zu versuchen, verändert die Spielbalance, erweitert die Spielwelt, usw. Die Mod zielt darauf ab, das gleiche "Gothic"-Erlebnis zu bieten wie das Original. Und sie ist besonders geeignet für Leute, die wieder einmal keine Hardcore- Mod spielen möchten.
Was bietet diese Mod
Neue vollwertige Gilde für das Spiel - Wassermagier, die im Gegensatz zu anderen Gilden ihre eigene Einzigartigkeit hat
Die Möglichkeit, bei Matteo in die Lehre zu gehen, außerdem haben alle Meister ihre eigene Charakteristik.
Viele neue und unterschiedliche Gameplay-Funktionen (Vergiftung, Regeneration, Blut auf dem Bildschirm usw.)
Viele neue Gegenstände (Rüstungen, Waffen, Tränke, Bücher, etc.)
Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, dunkle Magie von Xardas zu lernen (für Magier)
Teleport-Runen können nun ab Kapitel 1 gefunden, gekauft oder gestohlen werden
uvam.
Eine Liste aller Änderungen, die die Mod vornimmt, gibt es im informativen Startpost des unten verlinkten Release-Threads.
Diese Mod wurde übrigens als "Mod des Jahres" im russischen worldofplayers- Forum nominiert!
[Gothic II-Mod]
Update: Die Rückkehr 1.15 - Saebler's Edition
09.11.2025 16:59
Die Modifikation für Gothic II hat ein Update auf Version 1.2 erhalten.
Changelog:
Seltene Fernkampfwaffen, sowie Falk's Schwert, mit neuen Meshes und Texturen versehen.
Die ursprünglichen Schadenswerte von Nomade und Tanz des Todes wiedehergestellt.
Einige Dialoge, Namen von NPCs und Item Beschreibungen angepasst, z. B. redet Netbek jetzt nicht mehr von Nazgul in bezug auf die Suchenden, oder die Hüter werden jetzt konstant von allen NPCs als solche bezeichnet, statt von einigen zuvor als Wächter.
Über Die Rückkehr 1.15 - Saebler's Edition
Saebler's Edition ist hauptsächlich ein Texturpatch für die Gothic 2 Modifikation „Die Rückkehr 1.15“, mit ein paar Änderungen innerhalb der Mod, wo hingegen der Hauptcontent unverändert bleibt.
Features
Seltene Waffen mit individuellen Meshes und Texturen aus der Modderdatenbank versehen, siehe Credits.
Orkische Rüstung und Erzrüstung der Finsternis mit neuen Meshes und Texturen versehen.
Robe des Adepten der Hüter mit neuer Textur versehen.
Neuer Startscreen.
Loadingscreens und Splash aus der 1.0 Version.
Menügrafiken aus der 1.12.9 Rebalance Enhanced Version.
Eine unerreichbare Truhe im Lager der Bruderschaft korrekt platziert.
Die verschlossenen Truhen in der Freien Mine sind jetzt unverschlossen.
Kreuz des Schicksals in der hinteren Mine bei Dexter, wie in der 1.0 Version, platziert.
Einige Musikstücke von Kai Rosenkranz aus der Gothic Alpha in einigen Bereichen hinzugefügt, siehe Credits.
[Gothic II-Mod]
Heights of Power - deutsche Ausgabe
09.11.2025 16:42
Für die schon ältere Gothig II-Mod The Heights of Power hat das Community-Mitglied RagnarRPG kürzlich eine deutsche Textübersetzung via Google-Übersetzer hinzugefügt. Mittlerweile liegt diese Textübersetzung in Version 1.1 vor und hat einige inhaltliche Verbesserungen bezüglich Fehlerfreiheit und korrekter Übersetzung erhalten.
Über The Heights of Power
Gothic 2 war ein großartiges Spiel, dass die Saga des namenlosen Helden und seine Abenteuer in Khorinis fortsetzte, von einem weiteren Gefangenen in der Kolonie zu einem unwahrscheinlichen Helden, der in eine Position der Größe versetzt wurde. Die Erweiterung Die Nacht der Raben machte das Spiel nur noch besser, indem sie eine wunderschöne neue Handlung und ein neues Land zum Erkunden, mehrere neue Freunde und Feinde hinzufügte und viel Nostalgie aus Gothic 1 zurückbrachte.
The Heights of Power baut auf diesen beiden Spielen auf und fügt dem Spiel einige neue Wendungen hinzu. Es ermöglicht eine schnellere Charakterentwicklung, behält aber gleichzeitig den Schwierigkeitsgrad bei, der DNdR zu einer solchen Herausforderung gemacht hat.
[Gothic I-Mod]
Diverse Grafik-Patches für Gothic 1 von Justman2001
31.10.2025 22:14
User Justman2001 hat sich daran gemacht, jede Menge Textur-Veränderungen von Waffen, Rüstungen und Gesichtern für Gothic und auch für die Gothic-Mod Othello zu erstellen. Dies sind im Einzelnen:
Rüstungs- und Waffen-Replacer Ersetzt Waffen- und Rüstungsmodelle gegen angepasste und höher aufgelöste und detailliertere Versionen.
Gothic Quality Faces for Gothic 1 Ersetzt die Gesichtstexturen durch detaillreichere.
Othello Mod Replacer Armor and Weapon Reworked Ersetzt Waffen und Rüstungen in der Gothic-Mod Othello durch neue Versionen.
Downloads und Release-Threads sind unten verlinkt.
[Gothic II-Mod]
Update: Die Rückkehr 1.15 - Saebler's Edition
23.10.2025 22:41
Die Modifikation für Gothic II hat ein Update auf Version 1.0.1 erhalten.
Changelog:
In der Stadt der Untoten spielt jetzt der Lost Mine Track.
Über Die Rückkehr 1.15 - Saebler's Edition
Saebler's Edition ist hauptsächlich ein Texturpatch für die Gothic 2 Modifikation „Die Rückkehr 1.15“, mit ein paar Änderungen innerhalb der Mod, wo hingegen der Hauptcontent unverändert bleibt.
Features
Seltene Waffen mit individuellen Meshes und Texturen aus der Modderdatenbank versehen, siehe Credits.
Orkische Rüstung und Erzrüstung der Finsternis mit neuen Meshes und Texturen versehen.
Robe des Adepten der Hüter mit neuer Textur versehen.
Neuer Startscreen.
Loadingscreens und Splash aus der 1.0 Version.
Menügrafiken aus der 1.12.9 Rebalance Enhanced Version.
Eine unerreichbare Truhe im Lager der Bruderschaft korrekt platziert.
Die verschlossenen Truhen in der Freien Mine sind jetzt unverschlossen.
Kreuz des Schicksals in der hinteren Mine bei Dexter, wie in der 1.0 Version, platziert.
Einige Musikstücke von Kai Rosenkranz aus der Gothic Alpha in einigen Bereichen hinzugefügt, siehe Credits.