Das Magazin Play3 hat sich das Gothic-Remake auch auf der Gamescom angeschaut und besonders gut zugehört. Oder die richtigen Fragen gestellt. Jedenfalls enthält der Artikel, den Redakteur Olaf Bleich geschrieben hat, einige neue Detail-Infos.
Zu den Orks gibt es zum Beispiel folgende neue Informationen:
Gegenüber dem Original passt das Team hinter „Gothic 1 Remake“ auch die im Original recht linear gehaltene zweite Hälfte des Abenteuers an. Insgesamt kommt man so auf über 20 zusätzliche Nebenquests und rückt das Volk der Orks in ein besseres Licht.
So könnt ihr etwa deren Sprache lernen und euch mit den Grünhäuten unterhalten. Die Orks sind also nicht mehr nur blutrünstige Haudraufs, sondern erhalten eine eigene Geschichte und so etwas wie Kultur.
Das Fazit lautet:
Mein Eindruck aus dem Vorjahr und den jüngsten Präsentationen verfestigt sich immer mehr. Das Original-„Gothic“ war mir seinerzeit zu verkopft und knöchern, aber „Gothic 1 Remake“ bekommt von mir mit Sicherheit eine Chance. Im fortgeschrittenen Alter weiß ich die Detailverliebtheit immens zu schätzen und erfreue mich vor allem an einer kohärenten Spielwelt. Und genau das bietet „Gothic 1 Remake“.
Dass es sich bei der Neuauflage um mehr als nur ein Grafik-Upgrade handelt und man gerade mit Quality-of-Life-Funktionen sowie allerlei sinnvollen Erweiterungen und Ergänzungen aufwartet, steht dem Gesamtkonzept gut zu Gesicht. „Gothic 1 Remake“ rückt auf meiner RPG-Wunschliste nach der jüngsten Gameplay-Präsentation wieder ein Stückchen nach oben. Jetzt möchte ich aber auch langsam mal selbst einige Stunden in der Minenkolonie verbringen!
Links zum Thema:
-
Preview @ Play3.org
-
Diskussion im Forum