2.6f - Playerkit 2.6f - GothicStarter
Um Modifikationen spielen zu können, ist die vorherige Installation dieses Playerkits unbedingt erforderlich.
2.6a - 13.07.2005
	- Englische Texte hinzugefügt (als Standard)
- Mod-Volumes werden verschoben statt kopiert (bessere Performance bei großen Modifikationen + verhindert weitere Fragmentierung der Dateien)
- VDFS-Option im Entwicklermodus aktiviert (funktioniert nicht ohne VDFS-Ersatz für G2)
- Grundlegende Unterstützung von G1
2.6b - 20.09.2005
	- Spiel oder Editor wird erst gestartet, wenn der zSpy bereit ist
	
- zSpy wird auch in .System gefunden (G1)
- RTF-Anzeige unter Windows 9x/ME korrigiert
	
- Start aus verschiedenen Verzeichnissen ermöglicht
	
- Überschreiben von Gothic.ini-Werten durch [OVERRIDES] ermöglicht
- Symbolsatz des originalen G1-Starters wird unterstützt
- VDFS.DMP wird im G1-Modus nicht mehr gesichert
2.6c - 23.09.2005
	- "SmartHeap"-Fehlermeldung wird automatisch geschlossen
- Überschreiben des Basisnamens durch [MOD]/Base ermöglicht (ermöglicht unterschiedliche INIs für die selbe Modifikation)
2.6d - 17.11.2005
	- Französische Texte hinzugefügt (Beta)
- Italienische Texte hinzugefügt (Beta)
- Russische Texte hinzugefügt (Beta)
- Codepage/Font-Tags (RTF) in Beschreibungen hinzugefügt
2.6e - 02.01.2006
	- Konvertierung von 'xx (RTF) in [INFO]/title unterstützt
- Beschreibungen in eigene RTF-Dateien ausgelagert
2.6f - 05.06.2007
	- "GothicMod.exe nicht gefunden" behoben (trat bei falschem Arbeitsverzeichnis auf)
- Manifest für Windows Vista aktualisiert (Requested Execution Level für UAC)
Quelle: [WoG-Downloadseite] GothicStarter Update
Zurück zur Übersicht