Heute wurde das Video mit einem neuen Special der Miniserie über die Erschaffung des Gothic Remakes veröffentlicht. In gut 12 Minuten berichten verschiedene Leute, die mit der Vertonung.des Gothic Remakes beschäftigt sind, über ihre Gedanken und Erfahrungen damit. So kommen nicht nur die schon bestätigten Synchronsprecher Bodo Henkel (Xardas) und Matthias Keller (Diego) zu Wort, auch Christian Wewerka (Namenloser Held) wird nun erstmals offiziell in seiner aus dem Original wieder aufgenommenen Rolle bestätigt. Sie sprechen darüber, was die Teilnahme als Sprecher an der Gothic-Serie und am Remake für sie bedeutet.
Auch Tim Henneman, der die Dialogregie übernommen hat, kommt zu Wort und philosophiert über das vielbeschworene Stichwort "Ruhrpottcharme". Die drei genannten Sprecher reflektieren die Charaktere, denen sie mit ihrer Stimme Leben verleihen. Nebenbei sieht man viele einzelne Szenen im Spiel mit kurzen Dialogbeispielen.
THQ Nordic schreibt dazu:
THQ Nordic und Alkimia Interactive laden Fans zurück in die Kolonie ein – nicht durch Kampf oder Magie, sondern durch ihre Stimmen. Eine brandneue Reihe von Making-of-Videos bietet exklusive Einblicke in die Entstehung des Gothic 1 Remakes in vier Sprachen: Englisch, Deutsch, Polnisch und Russisch.
Jedes Featurette gewährt tiefe Einblicke ins Aufnahmestudio, wo Schauspieler und Regisseure verraten, was nötig ist, um die rohen Emotionen, die Härte und den Humor einzufangen, die die Welt von Gothic ausmachen.
In diesen vier Featurettes würdigt Gothic 1 Remake die Menschen hinter den Stimmen: die Schauspieler, Regisseure und Lokalisierungsteams, die jedem Schrei, Flüstern und Schlachtruf der Kolonie Leben einhauchen.
PS: Auch in den anderen drei Videos der anderen Sprachversionen gibt es viele Neuigkeiten zu entdecken. so wird zum Beispiel im englischen Video einiges Über die Orksprache erzählt. Außerdem sind überall andere Szenen aus dem Spiel zu sehen.