
Die DirectX11-Renderer für Gothic und Gothic II haben ein Update auf Version 17.8.0 SK 7 dev 21 erhalten. Es handelt sich dabei allerdings lediglich um die bei uns downloadbare Version mit eigenständigem Installer (.exe). Die Versionen in den jeweiligen GitHub-Repositories, die ohne Install-Script angeboten werden, sind natürlich nicht betroffen, sondern sowieso immer aktuell.
Änderungen
SK7:
- Add player affects vegetation effect, thanks to @postm1
- Fix particle effects orientation
- Add animated texture support for particle effects (89858d1)
- Fix wind effect causing jittering on objects after some time passes
- Fix some waterfalls glitches caused by water waves animation
SK6:
- Add wind direction changing mechanism
- Add Spacer_NET support
- Disable water waves by default
SK5:
- Implement missing feature - water wave animation, only Gothic II
SK4:
- Disabled wind animation on pause
- Removed simple wind animation type
- Added wind strength slider by @postm1
- Fixed rendering barrier thunder strikes
- Fixed white dots appearing on screen
- Removed unused and not working shaders
- If supported by hardware GD3D11 will use layered vertex shaders instead of geometry shaders for rendering dynamic shadows
- GD3D11 will use compute shaders instead of geometry shaders when rendering rain particles
- Lowered fog density when it is raining
ACHTUNG: Eine vorher installierte ältere Version muss vor der Installation der aktuellen Version unbedingt entfernt werden!
Über den RendererDieser neue Renderpfad kann die heutigen GPUs besser ausnutzen und nimmt mehr Last von der CPU, welche bei Gothic selbst heute noch eine Bremse ist, da das Spiel einfach alles so gut wie möglich wegrechnen möchte. Während das 2002 zu erstaunlichen Ergebnissen führte, da die Grafikkarten noch nicht sonderlich schnell waren, haben sie heute die CPUs schon lange hinter sich gelassen. Da die GPU nun auch ordentlich rechnen darf, ergibt sich auf den meisten Systemen ein deutlicher Performance-Schub, obwohl es mehr Features gibt.
Features- Dynamische Schatten
- Erhöhte Weitsicht
- Verbesserte Performance
- HBAO+
- Water refractions
- Atmospheric Scattering
- Heightfog
- Normalmapping
- Vollständiges DynamicLighting
- Vegetationsgenerator
- Hardware Tesselation
- Editor-Panel zum Verändern der Welt mit Features des Renderers
- Eigenes GUI-Framework auf Basis von Direct2D
- Updater, um stets die neueste Version zu haben
Bitte beachtet, dass nicht alle dieser Features so funktionieren, wie sie sollen. Es handelt sich hierbei immer noch um eine Alpha.
Links zum Thema:
-
D3D11 Renderer für Gothic @ WoG
-
D3D11 Renderer für Gothic II @ WoG
-
Diskussion im Forum
-
Changelog @ Github