| 
         
	Die Spielskripte kontrollieren Dialoge, NSCs, Aufträge und zahllose weitere Aspekte des Spieles. Es ist daher
	kaum möglich, eine Mod zu erstellen, ohne sich mit ihnen genauer auseinander gesetzt zu haben. Die Skripte sind
	in der eigens für Gothic entwickelten Skriptsprache Daedalus verfasst. Diese ist relativ einfach gestaltet und
	speziell auf die Bedürfnisse der Gothic-Entwickler zugeschnitten. Daher ist der Einstieg relativ einfach, speziell
	wenn man bereits Kenntnisse in imperativen Programmiersprachen hat.  
        Leider ist sie teilweise stark
	eingeschränkt, wodurch es schwierig oder unmöglich werden kann, Dinge zu realisieren, die nicht im Original-Spiel
	vorkommen.
	 	
        
            Skripte
                 
                - Einführung in die Skripte
 
                    Was sind die Spielskripte und was mache ich damit?
                 - Syntax der Skriptsprache Daedalus
 
                    Wie baue ich meine Skripte korrekt auf?
                 - Skript-Tutorial
 
                    Gunther hat sein Schwert verloren und der Spieler soll es suchen. Schritt für Schritt-Anleitung
		    durch die wichtigsten Punkte bei Skripten: NSC-Erstellung, Item-Erstellung, Dialoge und Aufträge.
                 - NPC-Kontrolle mittels Skripte
 
                    Wie füge ich NSCs ein und sorge dafür, dass sie machen, was ich will?
                 - Items-Definition in den Skripten
 
                    Erstellung von neuen Gegenständen
                 - Liste aller externen G1-Funktionen
 
                    Vollständige, kommentierte Liste aller externen Funktionen, die man in G1-Skripten verwenden kann.
                 - Liste aller externen G2-Funktionen
 
                    Vollständige, kommentierte Liste aller externen Funktionen, die man in G2-Skripten verwenden kann.
                 - Interessante Funktionen
 
                    Liste interessanter in den Skripten definierten Funktionen (keine externen Funktionen), die man sich
		    mal anschauen sollte.
                 - Partikel-Effekte
 
                    Wie erstelle ich meine eigenen Partikel-Effekte?
                 - Tutorial: Eigene Zaubersprüche erstellen
 
                    Schritt für Schritt-Anweisungen, wie man seinen eigenen Zauber umsetzt
                 - Tipp und Tricks
 
                    Tipps und Tricks aus der Praxis
                  
	
	 |