| 
	Die Spielwelt von Gothic teilt sich aus Sicht eines Modellierer grob in drei Bereiche ein: Dem statischen Levelmesh, den virtuellen Objekten (VOBs)
	sowie NSCs bzw. Monster. Wie der Name schon andeutet, verändert sich das statische Levelmesh im Laufe des Spieles nicht. Mit diesem werden
	daher der Boden, Mauern, Häuser, Berge etc. realisiert. VOBs sind Gegenstände wie Tische, Stühle, aber auch Bäume
	oder Büsche. Bei NSCs und Monstern kommt neben der Erstellung des eigentlichen Modells noch eine Vielzahl
	von Animationen auf den Modellierer zu. Das MDK stellt keinen Editor zum Erstellen oder Abändern von Modellen oder Animationen zur 
	Verfügung, daher muss auf Tools von Drittanbietern zurückgegriffen werden. Die Original-Spiele wurden mittels 3D Studio Max 4.x
	entwickelt. Es ist möglich, jedes 3D-Tool zum Erstellen völlig neuer Modellen zu verwenden, welches das Format .3DS exportieren
	kann. Allerdings sind die Möglichkeiten eingeschränkt, was das Verändern von Original-Modellen oder die Arbeit mit Animationen
	angeht, wenn man nicht 3D Studio Max verwendet. 
            Modelling |