|  Stefan Berger
 |  "Gefährlicher" Plüsch-Ork. Prototyp einer geplanten Beigabe für die Collector's Edition von Gothic 3. Da er unpassend zum Aussehen und Image der Orks in Gothic 3 ist, wurde diese Idee nicht verwirklicht. (In Wirklichkeit ist das natürlich ein Pimmon, eines der drei Völker aus dem JoWood.Spiel "Die Völker" und sollte wohl als Illustration einer möglichen Ork-Plüschfigur dienen.)
 |  Ork mit Goblin - Merchandising-Prototyp für Gothic (1). Nur in einer Kleinstauflage produziert.
 | 
				|  Chinesische Version von Gothic (1)
 |  
 |  
 | 
				|  Das kleine Büro unter der Treppe, wo Ralf Marczinczik und Thorsten Kalka zu finden sind...
 |  Hier nun einer der neuen Besprechungsräume (wir haben nun 2- beide sehr ruhig)  Die beste Möglichkeit, sich zurückzuziehen. Die Tür führt zum 2. Besprechungsraum- der zuvor ein Wintergarten war.
 |  Noch mehr Auslandsversionen, Bücher und unterschriebene Originalspiele anderer Teams in der Vitrine. Hinten kann man noch gut die Sillouette des Nordmar-Kriegers sehen, der für G3 in einigen Läden zu sehen war.
 | 
				|  Nachdem soviele sich hier nach Praktikumsplätzen erkundigt hatten- hier ist nun Marko- unser neuer Praktikant in der Grafik, der diese Woche anfing- und uns bis September erhalten bleibt.
 |  Die gegenüberliegende Vitrine- mit noch mehr Preisen...und einer extrem cool verpackten Japanischen G1-Version.
 |  Die Vitrine nocheinmal näher. Unten drin liegt ein Teil unserer Sammlung mit Gothic-Auslandsversionen.
 | 
				|  Eigentlich sind es noch einige Auszeichnungen mehr- aber die habe ich gerade erst beim alten Phenomedia-Firmengebäude angefragt, da PB früher mal dort eine Etage belegte.
Die Game-Preise sind die hübschen mit der Hand, die eine Glaskugel hält.
 |  Links vorne ist Mike Hoges Arbeitsplatz, auf dem gerade all das spannende Material zum neuen Spiel liegt. Dahinter sind Mario Roeskes (Grafik) und Matthias Fillers (Story) Schreibtische...
 |  Art Director Ralf Marczinczik präsentiert das Unite-Poster
 | 
				|  Managing Director Michael Rüve über Add-On-Pläne
 |  Stefan Kalveram antwortet, Mattias Filler macht den Mikrohalter
 |  Animator André Hotz antwortet
 | 
				|  Vitrine mit allen möglichen Gothic-Versionen
 |  Im Gespräch mit den Game-Designern Mike Hoge und Björn Pankratz
 |  Programmierer Roman Keskenti im Gespräch über den Soundbug
 | 
				|  Die "Höhle" der Programmierer: Vorne links Carsten Edenfeld, hinten Mitte Oliver Höller
 |  Grafiker / Animator Thorsten Kalka bei der Arbeit
 |  
 | 
				|  
 |  
 |  Sandcrawler
 | 
				|  Nordmarer-Statue
 |  Kampf gegen Lurker
 |  Beschriftete Karte
 | 
				|  Questlog und Rufübersicht
 |  Magieauswahlschirm
 |  Attribute
 | 
				|  Myrtana Percussion
 |  Northmar Explore
 |  Snippet Notes
 | 
				|  
 |  
 |  
 | 
				|  
 |  
 |  
 | 
				|  
 |  
 |  
 | 
				|  Exotische Klangrohre
 |  Instrumente
 |  Harfe
 | 
				|  Streicher
 |  Audimax in Bochum
 |  Björn Pankratz erklärt
 | 
				|  Presse-Event Gothic 3-Aufnahmen
 |  Der JoWooD-Stand auf der E3 2005
 |  JoWooD residiert in der 2. und 3. Etage. Naja, zumindest ist die Landschaft schön.
 | 
				|  Das Jowood-Gebäude in Rottenmann, Österreich
 |  Johann Ertl auch sehr konzentriert ;)
 |  Stefan Berger konzentriert bei der Arbeit
 | 
				|  Programmierer bei der Arbeit. (Vorne Oliver Höller, hinten Carsten Edenfeld)
 |  In der Animationsschmiede. Hier entstehen die Bewegungen der Charaktere. (André Hotz)
 |  Immer noch Modellwerkstatt. Was könnte das da auf dem Monitor wohl werden? (Minh Duong)
 | 
				|  In der 3D Abteilung. Hier entstehen Teile der Welt. (Sascha Henrichs)
 |